Talentförderung geht vor Platzierung
Letztes Saisonspiel in heimischer Halle: Tischtennis-Zweitligist FSV Mainz 05 tritt mit dem 17-jährigen Ole Kaspers gegen den 1.FC Köln an.
Letztes Saisonspiel in heimischer Halle: Tischtennis-Zweitligist FSV Mainz 05 tritt mit dem 17-jährigen Ole Kaspers gegen den 1.FC Köln an.
In zwei Partien gegen die Rhein-Main Baskets geht es für die ASC-Frauen darum, sich für eine weitere Saison in der Zweiten Bundesliga zu qualifizieren – oder in eine letzte Play-down-Runde zu müssen. Das Theresianum-Team empfängt die Hessinnen am Samstag (20.15 Uhr). Zuvor finden in der Halle die Pokalhalbfinals der Damen und Herren statt.
Der Vierkampf in der Handball-Oberliga der Männer um die drei Qualifikationsplätze zur neuen Oberliga Rheinhessen/Pfalz spitzt sich zu. Am drittletzten Spieltag rutscht der TV Bodenheim nach einer 27:36 (10:18)-Niederlage bei der TSG 1846 Bretzenheim auf den fünften Rang ab. Dennoch kann es immer noch jeden aus dem Quartett treffen.
Die FSG Bodenheim/Gonsenheim/Schott gewinnt das letzte Spiel der vor der Auflösung stehenden Spielgemeinschaft in der Halle Am Großen Sand mit 26:23 (14:15) gegen die HSG Hunsrück.
Der FV Budenheim gewinnt eines seiner zwei wichtigsten Spiele, verliert aber seinen Trainer. Bem SV Ober-Olm schießen nur noch defensive Mittelfeldspieler Tore– und davon nicht genug. Die Stadecker treffen die Hütte nicht. Der SKC Barbaros müht sich zu einem glücklichen Sieg gegen den TSV Wackernheim. Die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim geht fahrlässig mit ihren Überzahlsituationen um. Und in Schwabsburg haben sie schon das Pokal-Halbfinale im Kopf. Dies und mehr geschah am 22. Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.
Die Aufstiegsrunde kann kommen: Nach einem 8:2 beim TTC Wirges steht der RSV Klein-Winternheim als Vizemeister der Tischtennis-Oberliga fest.
Nach zwei gewonnenen Doppeln wird’s eng. Doch mit einem 6:4-Erfolg gegen den SV Niklashausen hat der FSV Mainz 05 II den Verbleib in der Tischtennis-Regionalliga bewerkstelligt.
Drei Gegentore sehen nicht nach einer allzu stabilen Abwehrleistung des FSV Mainz 05 aus. Nach der Niederlage bei Borussia Dortmund sprachen die Spieler selbstkritisch über fehlende Aggressivität und das Verhalten bei gegnerischen Ecken. Zwei positive Aspekte gab es allerdings auch.
Erst verliert der FSV Saulheim einen Mann wegen Schiedsrichterbeleidigung – dann das Derby gegen den TSV Zornheim mit 0:1 (0:1).
Der Torhüter der TSG Bretzenheim II kostet den FSV Nieder-Olm zwei Punkte. Der FC Aksu ist in Horchheim chancenlos. In Mommenheim müssen sie noch lernen, das „Abstiegskampf“ aus zwei Wörtern besteht. Fontana Finthen landet einen Pflichtsieg. Und der Marienborner Zweiten reichen weder zwei Tore noch ein starker Torwart zum Punktgewinn. Dies und mehr geschah am 22. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.