Die Performance zählt
USC-Hürdensprinterin Gesa Tiede läuft mit neuem Rheinland-Pfalz-Rekord zur U-18-EM-Norm, muss aber zwei Konkurrentinnen den Vortritt lassen. Stabhochspringerin Marie Sauerwein bestätigt ihre Bestleistung.
USC-Hürdensprinterin Gesa Tiede läuft mit neuem Rheinland-Pfalz-Rekord zur U-18-EM-Norm, muss aber zwei Konkurrentinnen den Vortritt lassen. Stabhochspringerin Marie Sauerwein bestätigt ihre Bestleistung.
USC-Zehnkämpfer Niklas Kaul verliert das dritte deutsche EM-Ticket an Arthur Abele, macht aber kein Drama daraus.
Titel, Bestleistung, DM-Norm: U-16-Siebenkämpferin Magdalena Böcher (USC Mainz) überrascht bei den rheinland-pfälzischen Leichtathletik-Meisterschaften mit 1,70 Meter im Hochsprung.
Auf einer Skala, die Begeisterung und Enttäuschung anzeigt, hätten Fabian Bürckel und Yanic Berthes vom USC Mainz sich bei den Landesmeisterschaften an unterschiedlichen Enden wiedergefunden.
Gesa Tiede und Marie Sauerwein (USC Mainz) bringen sich bei den rheinland-pfälzischen Leichtathletikmeisterschaften als Medaillenkandidatinnen für die U-18-DM in Position. Gianina Gartmann ist in Eisenberg mit zwei Titeln und einem zweiten Platz die erfogreichste Sprinterin.
Trotz zweier Salti nulli im Stabhochsprung: Die U-18-Zehnkämpfer des USC Mainz – Elias Klinger, Serdar Karasu und Lucas Lowin – qualifizieren sich als Mannschaft für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften.
USC-Zehnkämpfer Manuel Wagner qualifiziert sich in Bernhausen für die U-20-Weltmeisterschaften in Tampere. Mit Nils Wiesel und Marvin Bruchhausen stellt er einen neuen rheinland-pfälzischen Mannschaftsrekord auf.
Die USC-Zehnkämpfer Manuel Wagner und Nils Wiesel kämpfen am Wochenende um die Tickets für die U-20-WM. Als dritter Mainzer steht Marvin Bruchhausen in der Konkurrenz.
USC-Zehnkämpfer Niklas Kaul muss nach seiner in Götzis erlittenen Rückenverletzung keine lange Pause einlegen. Ein EM-Start ist damit möglich, sofern ihn nicht noch ein anderer deutscher Athlet überflügelt.
Niklas Kaul (USC Mainz) belegt beim Zehnkampf-Meeting in Götzis den sechsten Platz in einem Weltklassefeld. Mit 8205 Punkten nach einem für seine Verhältnisse mäßigen zweiten Tag und einem lädierten Rücken bangt er aber um seine EM-Teilnahme.
USC-Zehnkämpfer Niklas Kaul beeindruckt beim Mehrkampf-Meeting in Götzis mit einem starken ersten Tag. Bundestrainer Rainer Pottel rechnet für Sonntag mit einem Podestplatz.
Erstmals wird Niklas Kaul am Wochenende beim legendären Mehrkampfmeeting im österreichischen Götzis starten. Das Ziel des U-20-Europameisters und -Weltrekordhalter ist klar: Der Zehnkämpfer des USC Mainz will sich für die EM in Berlin qualifizieren.
USC-Hochspringer Tomas Janda stellt neue persönliche Bestleistung auf.
Zwischen 2:24:36 Stunden und 5:45:19 Stunden benötigen die Teilnehmer des 19. Gutenberg-Marathons. Schnellster Mann auf den Mainzer Straßen war wie im Vorjahr Ivan Babaryka.
Mehrere Schott-Staffeln laufen bei den Landesmeisterschaften knapp an DM-Normen vorbei. Eine Ausnahme bilden die Frauen über 3x800 Meter.
Am Sonntag um 9.30 Uhr fällt der Startschuss für den 19. Gutenberg-Marathon. 8400 Läuferinnen und Läufer haben gemeldet, davon 1500 für die volle Distanz und 1000 im Staffelwettbewerb.
Bei den Landesmeisterschaften überzeugen die U-20-Läuferinnen des USC Mainz über 4x400 Meter. Für die DM setzen die Verantwortlichen aber auf einen Start bei der U23. Die weibliche B-Jugend qualifiziert sich über 4x100 Meter.
Fabian Bürckel ist mit seinem Saisoneinstieg auf dem Weg zur U-20-WM nur bedingt zufrieden. Mit dem 400-Meter-Quartett des USC Mainz unterbietet er bei den rheinland-pfälzischen Staffelmeisterschaften aber spielend die DM-Norm.
Der TSV Schott richtet am 1. Mai wieder die rheinland-pfälzischen Staffelmeisterschaften aus.
Beim Start fast gestürzt und dann die Taktik vergessen: Sven Wagner (USC Mainz) belegt bei der U-20-Hallen-DM über 1500 Meter den achten Platz.