Bis zum Schluss gewehrt
Horchheim. Der TSV Zornheim hat das Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga beim SV Horchheim mit 3:4 (0:1) verloren und damit die Tabellenführung wieder an die Gastgeber abgegeben. „Knackpunkt war das 3:2 für Horchheim durch ein Missverständnis zwischen Torwart und Innenverteidiger“, sagte Trainer Dirk Willems. „Das war ärgerlich. Da hatten wir ein 0:2 aufgeholt und machen dann den einen Fehler.“
Die Begegnung wurde ihrem Stellenwert gerecht. „Es war ein tolles Spiel von der ersten bis zur letzten Minute“, schwärmte Willems. „Ich habe selten eine so gute Partie gesehen.“ Sein Horchheimer Kollege Rudi Knies bestätigte dies und hob das hohe Tempo hervor, das beide Mannschaften inklusive der Nachspielzeit über 95 Minuten gegangen waren.
Verdienter Sieg der Wormser
Die taktische Disziplin rückte dabei etwas in den Hintergrund, lange Bälle waren keine Seltenheit. Doch bei dem flotten Hin und Her kamen die Zuschauer auf ihre Kosten. „Beide Mannschaften sind an ihre Grenzen gegangen“, sagte Knies. Die Partie war fair, die Stimmung an der Seitenlinie – der Bedeutung des Ergebnisses geschuldet – etwas gereizt und giftig. Die Horchheimer arbeiteten sich häufig an Schiedsrichter Dorian Schurer ab.
Durch je ein frühes Tor in beiden Halbzeiten hatten die Gastgeber das 2:0 vorgelegt, die Zornheimer glichen durch einen Doppelschlag innerhalb von vier Minuten aus. Doch die Horchheimer ließen auf das 3:2 noch das 4:2 folgen. „Damit war die Begegnung eigentlich gelaufen“, sagte Willems. „Trotzdem hat mein Team nie aufgesteckt. Wir haben uns bis zum Schluss gewehrt.“ Die Gäste verkürzten noch einmal und hatten in der Nachspielzeit sogar die eine oder andere Möglichkeit zum Ausgleich. „Die Horchheimer haben verdient gewonnen“, sagte Willems. „Unsere Serie ist gerissen, aber das macht uns noch stärker.“
Tore: 1:0 Marc Blaser (3.), 2:0 Fabio Labella (51.), 2:1 Moritz Hedderich (64.), 2:2 Lukas Klein (67.), 3:2 Labella (70.), 4:2 Lars Freese (87.), 4:3 Nils Horn (88.).