Finther gewinnen schwächeres Spiel
Finthen. Fußball-Bezirksligist Fontana Finthen hat im Nachholspiel gegen den SV Klein-Winterheim mit dem zweiten Sieg hintereinander in der Tabelle zu den Gästen gleichgezogen. „Eigentlich war es ein eher schwächeres Spiel von uns“, kommentierte Trainer Marvin Dollmann das 4:1 (2:1), „aber der Sieg war vollkommen verdient.“
Seine Mannschaft habe die Mehrzahl und auch die besseren Chancen besessen. „Dem Gegentor ging ein klarer Fehler voraus“, sagte Dollmann. „Ansonsten haben wir wenig zugelassen.“ Die Fontana scheiterte noch zweimal am Aluminium; Marc Herdt traf in der ersten Hälfte die Latte, Doppeltorschütze Joscha Marzi nach der Pause den Pfosten.
Schäfer: Verdacht auf Achillessenenriss
Die Klein-Winternheimer beklagten großes Verletzungspech. Nach rund 20 Minuten musste Mark Schäfer mit Verdacht auf Achillessehnenriss vom Platz, eine Viertelstunde später folgte ihm Oliver Kubis mit einer Augenblessur. „Das hat die Mannschaft etwas gehemmt“, sagte SV-Trainer Mischa Lautenschläger. „Das soll aber keine Entschuldigung sein.“ Den ersten Rückstand glichen die Gäste noch aus, kassierten aber durch ein „blödes Tor“ (Lautenschläger) noch vor dem Gang in die Kabine das 1:2. „In der zweiten Hälfte haben wir alles nach vorne geworfen, wurden aber zweimal ausgekontert.“
Zum dritten Heimspiel in Serie erwarten die Finther am Sonntag Schlusslicht Germania Eich. „Es wäre eine schöne Sache, wenn wir innerhalb von acht Tagen neun Punkte holen könnten“, sagte Dollmann. „Dann würde es auch in der Tabelle wieder etwas besser aussehen.“
Tore: 1:0 Joscha Marzi (10.), 1:1 Johannes Klein (32.), 2:1 Deniz Arslan (35.), 3:1 Lorik Restelica (68.), 4:1 Marzi (82.).
Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier.