Halbes Dutzend zum Auftakt
Nierstein. Wie vor einem Jahr ist Fußball-Bezirksligist VfR Nierstein mit einem Erfolg in die Saison eingestiegen: Die Mannschaft des neuen Trainers Nico Augustin gewann ihr Heimspiel gegen Aufsteiger SG Eintracht Herrnsheim mit 6:0 (3:0) – auch, weil den Gästen insbesondere in der Abwehr entscheidende Stützen fehlten.
Bereits nach zehn Sekunden hätten die Niersteiner in einer Eins-gegen-eins-Situation mit SG-Schlussmann Peter Goettzinger in Führung gehen können. „Wir waren von Anfang an gut in der Partie“, analysierte Augustin nach dem Schlusspfiff. „Vorne hat die Abstimmung zwischen Tobias Krummeck und Tobias Kerz gestimmt, David Rau auf links und Manuel Loos auf rechts waren auch ständig gefährlich.“
Doch beim Stand von 0:0 hatte der VfR auch eine brenzlige Situation zu überstehen. Nach einem Herrnsheimer Freistoß aus dem Halbfeld landete ein Kopfball am Pfosten. „Das war ein Moment, in dem wir durchpusten mussten“, sagte der VfR-Trainer. „Danach war aber wieder alles im Fluss.“
Mehr Qualität dank der Zugänge
Die Gäste waren vor der Pause nach einem weiteren Standard einem Torerfolg erneut recht nahe, doch nach dem Wechsel ließen die Niersteiner kaum noch etwas zu. Erst zwei Minuten vor Schluss kam die Eintracht nach einer Unachtsamkeit in der Niersteiner Hintermannschaft zum einzigen nennenswerten Abschluss der zweiten Hälfte. Keeper Tobias Hahn meisterte die Aufgabe aber bravourös.
„Wir haben ein gutes Spiel gemacht und hochverdient gewonnen“, bilanzierte Augustin. „Besonders unsere Zugänge haben gegriffen.“ In Damian Pfahl, der sich gleich mit dem Führungstreffer auszeichnete, Kevin Handrick, Niklas Brückner und Alexander Vollmer standen vier Neue in der Startformation. „Durch sie“, sagte Augustin, „haben wir an Qualität gewonnen.“