red | 25.03.2021

SWFV bricht Saison ab

Der Verband sieht keine Chance mehr, die Runde fortzusetzen und zu werten. Auf- und Abstiegsregelung werden erneut ausgesetzt.

Mainz. Die Saison in den Ligen des Südwestdeutschen Fußballverbands wird nicht fortgesetzt. Diesen Beschluss fasste das SWFV-Präsidium bei seiner Videokonferenz am Donnerstagabend.

Bereits in seiner Sitzung am 10. März sei es zu der Auffassung gelangt, dass eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs spätestens Anfang Mai erfolgen müsse, um die Runde rechtzeitig abschließen und werten zu können. Dafür müsse spätestens Anfang April ein uneingeschränktes Mannschaftstraining möglich sein. „Auf Grundlage der aktuellen Verfügungslagen, der nicht erfolgten Öffnungen für den Amateursport zum 22.03.2021 sowie aktuell steigender Inzidenzzahlen können diese Voraussetzungen nicht mehr erreicht werden“, schreibt der Verband auf seiner Seite.

Daher sei eine sportlich faire Beendigung der Saison 2020/21 bis zum 30. Juni nicht möglich. Die Saison werde mit sofortiger Wirkung in allen Spielklassen beendet, Auf- und Absteiger gibt es wie schon im vorigen Jahr nicht. Sofern für überregionale Klassen Aufsteiger oder Qualifikanten gemeldet werden könnten, erfolge dies mittels Quotientenregelung.

Nicht davon betroffen sind Pokalspiele. Sie sollen, sofern die staatlichen Verfügungen es zulassen, noch ausgetragen werden.

 

Mehr Sport aus Mainz lesen Sie hier.

Alle Artikel von Fußball (Amateure)