Saulheimer gewinnen in Oppenheim
Oppenheim. Der FSV Saulheim ist in der Fußball-Bezirksliga zumindest vorübergehend auf den siebten Platz vorgerückt. Die Saulheimer gewannen am Donnerstag in einer vorgezogenen Partie des 13. Spieltags beim FSV Oppenheim mit 3:0 (1:0). „Wir wollten nach dem Sieg über Germania Eich einen weiteren Tabellennachbarn auf Distanz halten“, sagte Trainer Sascha Winsi. „Wir waren von Beginn an sehr präsent.“
Entsprechend enttäuscht war Angelo Casa. „Wir haben es in der ersten Hälfte mit aggressivem Anlaufen probiert“, sagte der Oppenheimer Coach. „Durch einen individuellen Fehler sind wir in Rückstand geraten. Danach fehlten der Mut und das Glück.“
Bis zur Pause blieb die Partie offen mit Möglichkeiten für beide Mannschaften. Die Gastgeber hatten sich für die zweite Hälfte viel vorgenommen, wurden aber kalt erwischt. „Wir haben zum richtigen Zeitpunkt das 2:0 erzielt“, stellte Winsi fest. „Die Oppenheimer hatten gerade Druck gemacht.“
Oppenheimer Treffer aberkannt
Auch nach einer Gelb-Roten Karte gab sich die Oppenheimer noch nicht geschlagen. Es fiel auch das vermeintliche 1:2, dem Schiedsrichter Nabil Benazza allerdings die Anerkennung versagte, weil ein im Abseits stehender Spieler sich im Blickfeld des Torwarts befunden habe (81.). „Andernfalls hätten wir in den letzten zehn Minuten noch die Chance auf den Ausgleich gehabt“, sagte Casa. Winsi meinte, seine Mannschaft habe den Gegner lange am Leben gehalten. Erst mit dem 3:0 war die Entscheidung gefallen.
Casa war nach der Begegnung etwas ratlos. „Momentan finden wir keine Basis, um ein Spiel zu gewinnen. Woran es liegt, kann ich auch nicht sagen.“
Mehr aktuellen Sport aus Mainz lesen Sie hier.