Bezirksliga | Gert Adolphi | 26.07.2022

Höchsten Respekt vor der Liga

VOR DEM ANPFIFF (3) | Nach dem erneuten Abstieg in die Bezirksliga hat sich der Kader von Fortuna Mombach deutlich verändert. Trainer Milan Pavlicic kann zumindest auf eine deutlich bessere Trainingspräsenz setzen als in der vorigen Saison.
 Der Kader von Fortuna Mombach in der Saison 2022/23. Hinten von links: Danielo Wenzel, Fabian Steinmetz, Joseph Meier, Milan Pavlicic (Trainer), Anil Celik (Kotrainer), Dennis Kandel (Torwarttrainer), Wilson Nzientebong, Louis Wirbelauer, Viktor Vuksan. Mitte (v.l.): Johann Grabowski (Abteilungsleiter), Ivan Garic, Meris Trtovac, Karsten Endlic, Anas Iatissami, Luka Garic, Ivan Boras, Pedro Teixeira Agrela, Mirko Vorih (Teammanager). Unten (v.l.): Yassine El Harrati, Anas Alami, Sascha Hieronimus, Dennis Rothenbächer, Ivan Gavran, Ahmed Awadalla, Shahrokh Abolhasani.
Der Kader von Fortuna Mombach in der Saison 2022/23. Hinten von links: Danielo Wenzel, Fabian Steinmetz, Joseph Meier, Milan Pavlicic (Trainer), Anil Celik (Kotrainer), Dennis Kandel (Torwarttrainer), Wilson Nzientebong, Louis Wirbelauer, Viktor Vuksan. Mitte (v.l.): Johann Grabowski (Abteilungsleiter), Ivan Garic, Meris Trtovac, Karsten Endlic, Anas Iatissami, Luka Garic, Ivan Boras, Pedro Teixeira Agrela, Mirko Vorih (Teammanager). Unten (v.l.): Yassine El Harrati, Anas Alami, Sascha Hieronimus, Dennis Rothenbächer, Ivan Gavran, Ahmed Awadalla, Shahrokh Abolhasani. | Fortuna Mombach

Mombach. Nach dem Abstieg aus der Fußball-Landesliga hat Bezirksliga-Rückkehrer Fortuna Mombach seinen Kader kräftig durcheinandergewirbelt. 13 Zugänge ersetzen 15 Abgänge. „Wir haben umgebaut“, bestätigt Trainer Milan Pavlicic. „Jetzt sind wir 20 bis 30 Prozent besser als in der vorigen Saison.“

Defizite hatte er vor allem auf der Torwartposition ausgemacht. In der Landesliga habe die Fortuna zu einfache Tore kassiert. In Dennis Rothenbächer hat Pavlici jetzt einen Keeper im Aufgebot, der aus der hessischen Gruppenliga kommt. Vor allem aber in der Offensive hat sich die Fortuna verstärkt. Ivan Boras und Daouidi Marouan Mourtada, der allerdings erst ab September zur Verfügung steht, seien starke Angreifer.

Zugang aus der Verbandsliga

Luka Garic, der vor seiner Zeit beim TV 1817 Mainz beim SV Gonsenheim gespielt hat, sei ebenfalls ein guter Junge. Mittelfeldmann Ljupko Condric kennt die Bezirksliga aus seiner Zeit in der Zweiten Mannschaft des TSV Schott und bei der TSG Hechtsheim und  kommt jetzt vom Verbandsligisten FC Basara Mainz. „Er hat ein halbes Jahr nicht gespielt, aber er ist gut in Form.“

Ein Grund für den Mombacher Abstieg war das dünne Personalaufgebot, zu einigen Begegnungen bekam Pavlicic gerade einmal elf Mann zusammen. Doch die 27 Spieler, die der Verein jetzt aufzählt, geben auch nicht das wahre Bild wieder. „Die stehen auf dem Papier“, räumt der Trainer ein. „Rechnen kann ich mit 18, 19 Mann.“ So viele seien auch im Training. Im Vergleich zur Vorsaison ist das schon eine deutliche Verbesserung. „Jetzt herrscht mehr Konkurrenz. Im Prinzip bin ich deshalb zufrieden.“

Systemänderung inklusive

In der vorigen Runde setzte Pavlicic auf ein 4-4-2-System mit Raute, allerdings fehlten ihm dafür die schnellen Angreifer. Jetzt soll die Mannschaft im 4-3-3 oder 4-3-2-1 auflaufen. Falls möglich, will der Trainer früh pressen lassen.

Obwohl die Mombacher von oben kommen, hat Pavlicic höchsten Respekt vor der Bezirksliga. Fünf bis sechs Mannschaften, darunter den VfR Nierstein und die SpVgg Ingelheim, schätzt er als sehr gut ein. Dennoch will die Fortuna oben mitspielen, muss allerdings in der Anfangsphase auf einige Spieler verzichten. Neben Späteinsteiger Mourtada fehlt wegen Urlaubs Kapitän Joseph Meier in den ersten Wochen. Die Viererkette, zu der außerdem Anas Iatissami, Fabian Steinmetz und Louis Wirbelauer gehören, muss somit zunächst ohne ihren Kopf auskommen. Noch für zwei Partien gesperrt ist der iranische Zugang Shahrokh Abolhasani.

Alle Artikel von Fußball (Amateure)