Als Tabellenführer ins Topspiel
Der jüngste Mann trifft doppelt: Fortuna Mombach schiebt sich nach einem 2:0-Erfolg beim SV Klein-Winternheim vor den SV Horchheim an die Bezirksligaspitze.
Der jüngste Mann trifft doppelt: Fortuna Mombach schiebt sich nach einem 2:0-Erfolg beim SV Klein-Winternheim vor den SV Horchheim an die Bezirksligaspitze.
Letzter Teil der vierteiligen Heimspielserie von Verbandsligist TSG Bretzenheim 46: Gegen Aufsteiger FSV Offenbach soll die bisher leidlich erfolgreiche Reihe zu einem guten Ende kommen. Für den FC Basara ist es nach nun schon vier Unentschieden gegen den TuS Hohenecken an der Zeit für den zweiten Saisonsieg.
Das Spiel bei Verbandsliga-Tabellenführer Viktoria Herxheim am Freitagabend soll der TuS Marienborn nicht nur Punkte bringen sondern dient Trainer Kayhan Cakici auch als Vorbereitung aufs Pokalderby mit dem TSV Schott Mainz.
Der zweite Saisonsieg gelingt der U23 des FSV Mainz 05 im Nachholspiel gegen die TSG Hoffenheim II. Gemessen am Chancenverhältnis ist das 1:0 (0:0) durch einen Treffer von Geburtstagskind Denis Linsmayer äußerst glücklich, Trainer Jan Siewert wertet den Erfolg dennoch als verdient.
Die TSG Bretzenheim II gewinnt das Spitzenspiel gegen den FC Basara II. Der 1.FC Nackenheim zieht nach einem Schützenfest ohne Feuerwerk an beiden vorbei. Die Harxheimer schlurfen erst über den Platz, treffen dann aber sechs Mal. Die TSG Heidesheim stellt sich zu spät auf die Bingerbrücker Gegebenheiten ein. Fiam Italia bleibt als einzige Mannschaft ungeschlagen. Die TSVgg Stadecken-Elsheim orientiert sich an der vorigen Saison. Und der SV Ober-Olm muss möglichst schnell den Abstiegskampf annehmen. Dies und mehr geschah am sechsten Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.
Lag’s an der Kerb? Im Bezirksligaspiel gegen den FSV Oppenheim geht dem TSV Mommenheim nach dem 3:0 die Kraft aus. Leon Lurkin und in der Nachspielzeit Jannick Böhm retten den Gästen ein Unentschieden.
Der FSV Nieder-Olm freut sich über Big Points im Verfolgerduell. Dem SV Klein-Winternheim sind nach der Pokalüberraschung die Beine schwer. Aksu-Stürmer Mustafa Akman nutzt erneut eine Zeitstrafe gegen das eigene Team aus. Beim VfR Nierstein stimmt die Leistung, aber nicht das Ergebnis. Und Fortuna Mombach kann auch effizient auftreten. Dies und mehr geschah am sechsten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.
Noch'n Unentschieden: Mit dem 1:1 (0:0) bei der TSG Jockgrim hat Landesligist SpVgg Ingelheim auch sein viertes Spiel weder gewonnen noch verloren. In diesem Fall war die offensiv nicht überzeugende Mannschaft mit dem Punkt gut bedient.
Den höchsten Sieg seit dem Wiederaufstieg in die Landesliga feierte die SVW Mainz durch ein 8:3 (5:1) beim SV Geinsheim. Lediglich eine kurze, aber folgenreiche Schaffenspause in der zweiten Halbzeit tübte das Gesamtbild etwas.
Als sie drauf und dran sind, dem Spiel eine Wende zu verleihen, laufen die Fußballer des TSV Schott gegen Hessen Kassel in einen Konter, der sich als vorentscheidend erweist. Am Ende steht neben einem 0:5 (0:1) eine Rote Karte gegen Torwart Denis Wieszolek.
Die Umstände sprechen gegen die TSG Bretzenheim 46 vor dem Verbandsligaderby gegen den FC Basara Mainz. Dennoch schließen die Gastgeber eine verkorkste englische Woche beim 2:2 (0:0) wenigstens mit einem Punkt ab.
Jetzt ist der VfB Bodenheim der einzige Landesligist mit weißer Weste. Das 1:0 (0:0) über Verbandsligaabsteiger FC Speyer 09 war allerdings deutlich weniger überzeugend als die Leistungen in den vorigen Spielen.
Nur die Höhe ist diskutabel: Matti Rieß und Alexander Rimoldi teilen sich die Tore beim 4:1 (2:0) der TuS Marienborn beim FSV Offenbach.
Weil das defensive Mittelfeld besetzt ist, findet sich Jan Vogel beim SV Gonsenheim auf der Zehnerposition wieder – und überzeugt beim 5:1 (2:0) gegen die TSG Pfeddersheim unter anderem mit zwei sehenswerten Treffern.
Die Durststrecke der U23 des FSV Mainz 05 hält an: Bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz wurde aus einer frühen Führung eine 1:2 (1:1)-Niederlage. Trainer Jan Siewert beklagt wieder einmal die fehlende Effizienz im Angriff.
Die beiden Mainzer Regionalligisten bekommen es mit Klubs aus Nordhessen zu tun. Oberligist SV Gonsenheim hat gute Aussichten, seine Heimbilanz auszubauen. Die heimischen Landesligisten treffen auf potenzielle und vermeintliche Abstiegskandidaten. Und in der Verbandsliga ist zum dritten Mal hintereinander Derbytime in Bretzenheim.
Vier Heimspiele von Mannschaften aus Mainz und Umgebung hat die fünfte Runde um den Fußball-Verbandspokal zu bieten. Mit dabei ist die Überraschungself des SV Klein-Winternheim, einen besonderen Reiz übt das Duell zwischen der TuS Marienborn und Titelverteidiger TSV Schott aus.
Einen letzten Versuch, seine Karriere fortzusetzen, unternimmt der Mommenheimer Innenverteidiger Marvin Rech. Gegen den FSV Oppenheim erhofft er sich die ersten Minuten in dieser Saison. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem sechsten Spieltag.
Der Marienborner Verbandsligist setzt sich in der vierten Runde des SWFV-Pokals bei der SpVgg Ingelheim mit 3:2 nach Verlängerung durch. In der Liga treten die Mainzer am Sonntag in Offenbach an. Die Ingelheimer müssen nach Jockgrim
Endstation für die SVW Mainz im Verbandspokal: Gegen Hassia Bingen präsentiert sich der Landesligist zunächst offensiv engagiert, macht aber nur ein Tor, muss deshalb in die Verlängerung und unterliegt dem Verbandsligisten mit 1:3 (1:1, 1:0).