Fußball (Amateure)
Futsal

Bretzenheimer Futsaler wollen Geschichte schreiben

David Kulessa | 28.04.2021
Motor, Torwart und Trainer der Bretzenheimer Futsaler: Christian Wölfelschneider.

Nach neun Titeln binnen sieben Jahren will die Futsal-Abteilung der TSG Bretzenheim 46 in diesem Jahr Gründungsmitglied der Bundesliga werden. Christian Wölfelschneider erklärt, was Futsal für ihn ausmacht und was die neue höchste Spielklasse für seinen Sport bedeutet.

A-Klasse

Manche gewöhnen sich an andere Dinge

Guido Steinacker | 27.04.2021
In der acht Spieltage anhaltenden A-Klassen-Saison bejubelte der 1. FC Nackenheim immerhin 16 Tore. Gerade als es rundlief, war erneut alles vorzeitig vorbei.

Die Fußball-A-Ligisten müssen sich wegen des fortgesetzten Trainingsverbots allmählich um die Treue einiger Spieler Sorgen machen. So sieht es jedenfalls Angelo Casa, der Trainer des 1. FC Nackenheim. Bei der TSG Bretzenheim 46 II ist dagegen eher eine unvermittelt aufgetretene Baustelle das Thema, da Dennis Engel den Ligakonkurrenten FV Budenheim übernimmt.

Regionalliga

Wenigstens als Lehre zu gebrauchen

Guido Steinacker | 25.04.2021
Jonas Fedl durfte zwar mit Binde wieder zurück auf den Platz und sorgte in der ersten Halbzeit mit diesem Kopfball für eine der wenigen guten Offensivszenen seiner Mannschaft, in seiner Abwehrarbeit hatte der Kapitän dagegen zu viele schwache Momente und musste nach der Pause in der Kabine bleiben.

Hoffnungslos unterlegen war die U23 des FSV Mainz 05 in den ersten 45 Minuten der Regionalligapartie gegen die SV Elversberg. Trainer Bartosch Gaul wollte nach dem 1:5 (0:4) die Erfahrungen einer solchen Partie, mit einem dem schwachen Auftritt entsprechenden Ergebnis, nicht missen.

Regionalliga

Der Aufwand stimmt, der Ertrag nicht

Peter H. Eisenhuth | 25.04.2021
Der eingewechselte Kennet Hanner Lopez (l., hier im Hinrundenspiel gegen Mario Erb) erzielte den Ausgleich, musste aber kurz vor Schluss nach einem nicht geahndeten Foul angeschlagen ausgewechselt werden.

Als der TSV Schott drauf und dran ist, das Spiel bei der TSG Hoffenheim II zu drehen, leitet ein Missverständnis in einer an sich harmlosen Situation die 1:3 (0:1)-Niederlage ein.

Regionalliga

Das Feuer soll möglichst lange glimmen

Guido Steinacker | 24.04.2021
Spät geworden ist es in der Regionalligasaison. Bartosch Gaul kann sich mit der U23 allerdings noch nicht zurücklehnen, ein paar Punkte benötigen sie noch zum sicheren Klassenverbleib.

Die SV Elversberg hat nach Bartosch Gauls Eindruck den Kampf um die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest noch nicht aufgegeben. Der Trainer der U23 des FSV Mainz 05 erwartet gegen den Tabellendritten eine ähnlich gelagerte Aufgabe wie unter der Woche beim FC Homburg.

Regionalliga

Die Bedeutung ist allen bewusst

Peter H. Eisenhuth | 24.04.2021
Solche Bilder wie das nach dem zweiten Ausgleich gegen Kickers Offenbach will der TSV Schott auch in Hoffenheim produzieren.

Mit einem Sieg bei der TSG Hoffenheim II würde der TSV Schott am Samstagnachmittag mit dem Tabellennachbarn gleichziehen. Trainer Sascha Meeth wird nach dem Offenbach-Spiel wohl einige personelle Veränderungen vornehmen.

Regionalliga

Zwei Comebacks sind nicht genug

Peter H. Eisenhuth | 20.04.2021
Eine Halbchance bot sich Schott-Innenverteidiger Lars Hermann in der ersten Halbzeit mit diesem Kopfball nach einer Ecke.

Alle Tore nach der Pause: Der TSV Schott liefert Kickers Offenbach einen großen Kampf, verliert aber mit 2:4. Unnötig, weil alle Gegentreffer mehr oder weniger vermeidbar sind.

Regionalliga

Nur der letzte Moment nervt

Guido Steinacker | 20.04.2021
Es läuft für Lukas Quirin: Nach der Torpremiere gegen den TSV Schott Mainz vor vier Wochen war sein Führungstreffer in Homburg schon Saisontor Nummer drei für den 21-Jährigen.

Nach einer ansprechenden Leistung brachte die U23 des FSV Mainz 05 vom Regionalliga-Auswärtsspiel beim FC 08 Homburg einen Punkt mit. Am 2:2 (1:1) war lediglich ärgerlich, dass die Mannschaft den Ausgleich mit dem letzten Angriff des Tages kassierte.

Regionalliga

Das „F“ steht für flennen

Peter H. Eisenhuth | 19.04.2021
Silas Schwarz (M.) kann mit seiner Schnelligkeit auch im Pressing gegen Kickers Offenbach ein wichtiger Faktor des TSV Schott sein.

Auch gegen Kickers Offenbach, die laut Sascha Meeth „größte Hausnummer der Liga“, will der TSV Schott Mainz am Dienstagabend mutigen und attraktiven Fußball spielen. Beim OFC, der acht Punkte hinter Tabellenführer SC Freiburg II zurückhängt, hat mittlerweile das Wehklagen eingesetzt.

Regionalliga

Die Flanken dürfen nicht kommen

Guido Steinacker | 19.04.2021
Marlon Mustapha war früher Torschütze für die Mainzer U23 beim 1:1 gegen den FC Homburg im November.

Die vorletzte englische Woche der Regionalligasaison geht für die U23 des FSV Mainz 05 mit dem Auswärtsspiel beim FC 08 Homburg weiter. Die Saarländer spielen eine enttäuschende Saison, aber nur den Ergebnissen nach, findet Trainer Bartosch Gaul.

Regionalliga

Die beste erste halbe Stunde

Guido Steinacker | 17.04.2021
Alleine vor dem Tor und konsequent: Paul Nebel schließt seinen Sololauf nach einem Ballgewinn an der Mittellinie zum 1:0 ab.

Sehr entschlossen geht die U23 des FSV Mainz 05 das Regionalliga-Heimspiel gegen den KSV Hessen Kassel. Die Grundlage für den 2:1 (2:0)-Sieg legt Bartosch Gauls Mannschaft früh.

Regionalliga

Im Rausch der Tiefe

Peter H. Eisenhuth | 17.04.2021
In Großaspach als „Rittberger“ bekannt, steuerte Janek Ripplinger (l.) zum 4:1-Sieg des TSV Schott Mainz ein Tor und eine Vorlage bei.

Mit dem höchsten Auswärtssieg in seiner Regionalligageschichte kehrt der TSV Schott von der SGS Großaspach zurück. Beim 4:1 (1:0) bestechen die Mainzer mit systemischer Anpassungsfähigkeit, stabiler Defensive und effektivem Spiel in die Spitze.

Regionalliga

Sechs gehen den nächsten Schritt

red | 16.04.2021
Sechs U-19-Spieler werden in der nächsten Saison in den Kader der U23 aufrücken. Oben v.l. Lucas Laux, Tristan Mohn, Alessio Curci. Unten v.l. Marc Fichtner, Deniz Pehlivan und Leon Petö.

Ein Torhüter und fünf Feldspieler werden aus der U19 des FSV Mainz 05 zur nächsten Saison in die U23 wechseln. Zwei aus dem Sextett standen für Bartosch Gauls Team schon in der Regionalliga auf dem Platz.

Regionalliga

In der Tiefe muss wieder mehr passieren

Guido Steinacker | 16.04.2021
Mehr Dynamik vor dem gegnerischen Tor zu entwickeln, bleibt eine Baustelle der U23 um Kapitän Jonas Fedl.

Im Regionalliga-Heimspiel gegen Hessen Kassel versucht die U23 des FSV Mainz 05, sich einen nur zwei Punkte schlechter dastehenden Konkurrenten vom Hals zu halten. Eine Wiedergutmachung für die Pleite in Stadtallendorf führt Trainer Bartosch Gaul nicht im Sinne.

Regionalliga

Motivation überwiegt schwere Beine

Peter H. Eisenhuth | 15.04.2021
Geht voran und puscht die Kollegen: Leon Kern (l.) hat sich in dieser Saison zu einem Führungsspieler des TSV Schott entwickelt.

Rechtsverteidiger Leon Kern wird auch in der nächsten Saison für den TSV Schott Mainz spielen. Mit einem Erfolg bei der ebenfalls abstiegsbedrohten SGS Großaspach würden er und seine Kollegen die Chancen erhöhen, dies weiterhin in der Regionalliga zu tun.

Regionalliga

Schott meldet die nächsten Verlängerungen

Peter H. Eisenhuth | 14.04.2021
Elias Huber, hier im DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg, rückt in den Kader der Ersten Mannschaft auf.

Fünf weitere Spieler halten dem Regionalligisten die Treue. Aus der U19 stößt Elias Huber zum Kader der Ersten Mannschaft.

A-Klasse

Engel übernimmt von Bieger

Peter H. Eisenhuth | 13.04.2021
Dennis Engel wird künftig die Spiele des FV Budenheim kritisch betrachten...

Auf der Suche nach einem neuen Trainer ist A-Ligist FV Budenheim bei der Zweiten Mannschaft der TSG Bretzenheim fündig geworden. Der scheidende Coach will mehr Zeit für die Familie, der Nachfolger freut sich aufs Gesamtpaket.

Regionalliga

Der erste Sommer-Neuzugang

red | 12.04.2021
Felix Könighaus verstärkt die U23 des FSV Mainz 05 ab der nächsten Regionalligasaison.

Der gebürtige Hachenburger Felix Könighaus wechselt zur nächsten Saison aus der Zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf in die U23 des FSV Mainz 05. Flexibel einsetzbar, soll der 20-Jährige vor allem die linke Außenbahn besetzen.

Regionalliga

Tüftler, Tore und ein Krampf

Peter H. Eisenhuth | 11.04.2021
Nicht in dieser Szene der zweiten Halbzeit, sondern in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs erzielte Silas Schwarz (l.) das 3:1.

Die Taktik mit Leben gefüllt: Fußball-Regionalligist TSV Schott Mainz lässt gegen den Bahlinger SC zwar zahlreiche Chancen liegen, gewinnt aber dennoch mit 3:1 (3:1).

Regionalliga

Ein Dauerthema schlägt zu

Guido Steinacker | 10.04.2021
Wer die beste von wenigen guten Mainzer Flanken geschlagen hatte, war unstrittig: Kapitän Jonas Fedl bereitete den Anschlusstreffer durch Simon Brandstetter mustergültig vor.

Erneut schafft die U23 des FSV Mainz 05 es nicht, bei einem Abstiegskandidaten ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden: Mangelndes Durchsetzungsvermögen und unpräzise Flanken führen zur 2:3 (0:2)-Niederlage bei Schlusslicht TSV Eintracht Stadtallendorf.