Fußball (Amateure)
Regionalliga

Dürfen die Viertklässler doch wieder spielen?

Peter H. Eisenhuth | 27.11.2020
In der Regionalliga könnte der Spielbetrieb Mitte Dezember weitergehen.

Die Fußball-Regionalliga Südwest rechnet mit ihrer Einstufung als Profiliga auch in Rheinland-Pfalz und will die Saison Mitte Dezember fortsetzen. Schott-Trainer Sascha Meeth spricht von „gesellschaftspolitischem Irrsinn“.

Regionalliga

Mit Demut an den Defiziten arbeiten

Guido Steinacker | 26.11.2020
Beim Mainzer Derby der Regionalliga trafen sich der TSV Schott (l. Jost Mairose) und die U23 der 05er (r. Giuliano Modica) am 17. Oktober noch unter gleichen Bedingungen. Aktuell genießt das Bruchwegteam einen Sonderstatus und darf trainieren.

Gleich und gleicher: Der eine Mainzer Regionalligist hat Zwangspause, der andere darf trainieren. Die Stadt folgte mit der Freigabe des Übungsbetriebs für die U23 des FSV Mainz 05 einer Einschätzung des Innenministeriums. Trainer Bartosch Gaul will die Zeit nutzen, um die im Spielbetrieb liegengebliebenen Themen aufzuarbeiten.

Regionalliga

Plan B ist noch kein Thema

Peter H. Eisenhuth | 20.11.2020
Der TSV Schott (l. Tim Hansen) und Eintracht Stadtallendorf gehören zu jenen neun Vereinen, die sich mit einer gemeinsamen Erklärung an die Ligagremien wenden.

Die Fußball-Regionalliga Südwest denkt derzeit nicht darüber nach, alternative Modelle zur Saison mit 42 Spieltagen zu entwickeln. Derweil fordern neun Vereine, darunter der TSV Schott Mainz, den Spielbetrieb für dieses Jahr für beendet zu erklären und Ende Januar wieder einzusteigen.

Nachdenken über eine Turbosaison

Guido Steinacker / Gert Adolphi | 18.11.2020
Momentan fliegen keine Bälle über Amateurfußballplätze. Daran wird sich in diesem Jahr nichts mehr ändern.

Vor dem 6. Januar wird die unterbrochene Saison in den Ligen des Südwestdeutschen Fußballverbands nicht fortgesetzt. Stattdessen zieht der Verband die Winterpause vor. Die hiesigen Vereine halten das neue Zieldatum allerdings nicht für realistisch. Der Marienborner Trainer Kayhan Cakici fordert ganz neue Konzepte.

In schwieriger Zeit Nationalspielerin geworden

Gert Adolphi | 16.11.2020
Beim TSV Schott unternahm Laura Freigang ihre ersten Schritte hin zum Profifußball. Inzwischen ist sie A-Nationalspielerin.

Laura Freigang machte einst beim TSV Schott Mainz ihre ersten Schritte hin zum Profifußball. Inzwischen spielt die 22-Jährige für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga und hat in der DFB-Auswahl ihr erstes Tor erzielt.*

Landesliga

„Der Mannschaft war Marcus am liebsten“

David Kulessa | 12.11.2020
Große Sprünge macht Kapitän Mika Nungesser mit Fortuna Mombach in dieser Saison noch nicht. Vier Unentschieden aus sieben Spielen sind keine befriedigende Zwischenbilanz.

Mit gerade einmal 20 Jahren ist Mika Brunswig Kapitän bei Landesligist Fortuna Mombach. Im Interview mit SPORTAUSMAINZ.de spricht er unter anderem über den neuen Trainer, Unentschieden und seine Pläne.

Verbandsliga

Hoffnung auf reguläre Runde lebt

Guido Steinacker | 07.11.2020
In den nur vier Partien, die der FC Basara (r. Takashi Yamashita) bisher absolvieren konnte, lief es zu Hause sehr gut, auswärts eher schlecht. Das ergibt derzeit einen Abstiegsplatz, aber einen guten Quotienten.

Erst vier Partien hat der FC Basara in dieser Saison absolviert, seit Anfang Oktober konnte der Verbandsligist kein Punktspiel mehr austragen. Trainer Takashi Yamashita geht weiter davon aus, dass seine japanischen Neuzugänge nach dem Ende der Einreisebeschränkungen den Kader auffüllen werden.

Regionalliga

Viertklässler lenken ein

Peter H. Eisenhuth | 04.11.2020
Jetzt ruht der Ball auch in der Regionalliga Südwest.

Auch die Fußball-Regionalliga Südwest hat sich jetzt für eine erneute Coronapause entschieden. Im Dezember soll es weitergehen, allerdings nur unter einer bestimmten Voraussetzung, die kaum erfüllt werden wird.

Bezirksliga

Keine Begeisterung, aber Verständnis

Gert Adolphi | 04.11.2020
Wann es für die Amateurfußballer (hier: TuS Marienborn II und TSV Zornheim) weitergeht, ist offen.

Trainer der rheinhessischen Fußball-Bezirksligisten nehmen die erneute coronabedingte Pause ohne große Klagen hin.

Träumen muss erlaubt sein

Guido Steinacker | 03.11.2020
Die Trainer (v. l.) Timo Schmidt, Marvin Dollmann, Anouar Ddaou und Kayhan Cakici müssen sich nun erneut um die Fitness ihrer Spieler kümmern, ohne sie persönlich auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen.

Die Zustimmung zur Saisonunterbrechung ist bei den Mainzer Vereinen der mittleren Amateurklassen ungeteilt. Etwas anders sieht es mit dem Verständnis für das Verbot des Trainingsbetriebs aus, wie unsere kleine Umfrage zeigt.

Regionalliga

Verbohrte Viertklässler

Peter H. Eisenhuth | 02.11.2020
Dagegen wehrt sich die Fußall-Regionalliga.

Um den Spielbetrieb nicht erneut aussetzen zu müssen, will die Fußball-Regionalliga als Profiliga anerkannt werden. Vermutlich hätte sie nur so eine Chance, die Saison wie geplant zu Ende zu bringen. Beim TSV Schott Mainz halten sie dieses Ansinnen für absurd.

Regionalliga

Beschädigtes Wertesystem

Guido Steinacker | 01.11.2020
Marlon Mustapha schlenzt um die Homburger Abwehrspieler herum auf den langen Pfosten, von dem der Ball zur Führung ins Tor geht.

Dem sonst so offensivstarken FC 08 Homburg stemmte sich die U23 des FSV Mainz 05 im Regionalliga-Heimspiel erfolgreich entgegen, hatte allerdings ebenfalls Probleme, ihre Angriffe zum Abschluss zu bringen. Nach dem 1:1 (1:0) fand Trainer Bartosch Gaul vor allem die Umstände ärgerlich, die zum Ausgleich führten.

Regionalliga

Ohne Rhythmus ausgerutscht

Peter H. Eisenhuth | 30.10.2020
Johannes Gansmann verpasste nach einem Torwartfehler das 1:3 nur um Zentimeter.

Der TSV Schott Mainz verliert sein Regionalligaspiel bei Kickers Offenbach nach schwacher erster Halbzeit mit 0:4 (0:3).

Regionalliga

Das einzige seiner Art

Guido Steinacker | 30.10.2020
Das Gastspiel des FC Homburg in der vorigen Saison fiel dem Abbruch zum Opfer. Im ersten Heimspiel des Jahres 2019 unterlagen Michael Akoto (l.) und die U23 den Saarländern am Bruchweg mit 0:1.

Auch gegen den Tabellenvierten FC 08 Homburg will die U23 des FSV Mainz 05 vom Anspruch auf viel Ballbesitz nicht zurücktreten. Die Regionalligapartie im Bruchwegstadion wird ohne Zuschauer stattfinden. Giuliano Modica fällt wegen mehrerer Rippenbrüche aus.

Oberliga

Auch die Oberliga macht zu

phe | 29.10.2020

Fußball-Regionalverband Südwest setzt Spielbetrieb aus.

Regionalliga

Vorläufiger Abschluss am Bieberer Berg?

Peter H. Eisenhuth | 29.10.2020
In ihrem zweiten und bislang letzten Pflichtspiel gegen Kickers Offenbach unterlagen die Schottler (links Silas Schwarz, hinten Janek Ripplinger)im Mai 2018 am Bruchweg mit 1:5. An diesem Freitag auf dem Bieberer Berg rechnen sie sich mehr aus.

Der TSV Schott gastiert am Freitagabend bei Kickers Offenbach. Ob die Regionalliga nach diesem Wochenende in die Zwangspause geht oder als Profiliga eingestuft wird und weitermachen darf, ist noch offen.

SWFV unterbricht die Saison

red | 28.10.2020
Der SWFV schickt seine Fußballer in eine Zwangspause.

Bis auf Weiteres Zwangspause in allen Klassen von der Verbandsliga an abwärts.

Pokalwettbewerbe

Urteil: SV Gonsenheim im Viertelfinale, aber...

phe | 27.10.2020
Kampflos weiter: Der SV Gonsenheim steht im Pokalviertelfinale.

Wormser Nichtantritt im SWFV-Pokal: Verbandsgericht kippt Entscheidung der Spruchkammer und wertet das ausgefallene Achtelfinalspiel zugunsten des Mainzer Oberligisten. Ein Termin für die nächste Runde steht nicht fest – der Verband setzt den Spielbetrieb bis auf Weiteres aus.

A-Klasse

Biegers Budenheimer beglücken Besucher

Guido Steinacker | 27.10.2020
Tim Schimmer, den Yannik Lorenz (l.), Philipp Kapol und Kevin Wenk (r.) beim Abschluss beobachten, ging diesmal leer aus...

Der FVB zeigt gegen die Bodenheimer Zweite, dass er fürs Spitzenspiel gerüstet ist. Türkgücü Mainz macht Fortschritte, aber immer noch zu viele Fehler. Aksu Diyar scheitert in Mommenheim am Schuhwerk und wegen der gegnerischen Standards. Beim TSV Ebersheim scheint der Schuss jetzt doch nach hinten loszugehen. Und der SV Gau-Algesheim zeigt plötzlich ein ganz anderes Gesicht. Dies und mehr geschah am achten Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen.

Bezirksliga

Zu viele Standards zugelassen

Gert Adolphi | 26.10.2020
Alexander Scholl (l.) erzielte das Marienborner 2:0 in Klein-Winternheim.

Der SV Klein-Winternheim scheitert am gleichen Problem wie im vorangegangenen Spiel. Der FSV Saulheim gewinnt auch das zweite Aufeinandertreffen mit der TSG Pfeddersheim II. Dies und (nicht viel) mehr tat sich am achten Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen.