Fußball (Amateure)
Regionalliga

Mit gutem Gefühl in die Weihnachtspause

Peter H. Eisenhuth | 22.12.2020
Erzielte die ersten beiden Schott-Tore und bereitete das vierte vor: Raphael Assibey-Mensah.

Diesmal passt so ziemlich alles: Nach drei Niederlagen im Dezember gelingt Regionalligist TSV Schott Mainz ein wichtiger Sieg. Beim 4:2 (1:1) gegen die TuS RW Koblenz überzeugt das komplette Team von Torwart Max Hinke bis zu den Stürmern.

Regionalliga

Die Art und Weise zählt

Guido Steinacker | 22.12.2020
Im Heimspiel gegen die TuS RW Koblenz verpasste Marvin Jung (l.) mit der U23 des FSV Mainz 05 den zweiten Sieg nach der Coronapause. Das soll die Mannschaft gegen den FC Gießen nachholen.

Den Jahresabschluss bestreitet die U23 des FSV Mainz 05 mit dem Heimspiel gegen den FC Gießen. Nur mit einem Sieg kann die Dezember-Bilanz zufriedenstellend ausfallen. Trainer Bartosch Gaul fordert vor allem eine hohe Einsatzbereitschaft.

Regionalliga

Trotzreaktion auf niederschmetterndes Erlebnis

Peter H. Eisenhuth | 21.12.2020
Gegen die TuS RW Koblenz wollen sich Lars Hermann (2.v.l.), Silas Schwarz (M.) und der TSV Schott nicht wieder durch frühe Gegentreffer nach unten drücken lassen.

Zu seinem letzten Regionalligaspiel in diesem Jahr empfängt der TSV Schott Mainz am Dienstagabend die TuS RW Koblenz (19 Uhr, Zuschauer sind nicht zugelassen). Der Aufsteiger will mit einem besseren Gefühl in die kurze Weihnachtspause gehen, als es das 1:8 in Stuttgart hervorgerufen hatte.

Regionalliga

Früher Rückstand mündet in Rekordpleite

Guido Steinacker | 19.12.2020
Raphael Assibey-Mensah verschaffte dem TSV Schott das einzige Erfolgserlebnis am Samstag.

Auch beim VfB Stuttgart II kassiert Regionalligist TSV Schott Mainz zwei frühe Gegentore. Am Ende stehen mit dem 1:8 (0:3) die höchste Niederlage der vergangenen Jahre sowie mit Konstantin Fring und Manuel Schneider zwei neue Verletzte zu Buche.

Regionalliga

Uncool und nicht gut genug beim Abschluss

Guido Steinacker | 19.12.2020
Wenn aus dem Spiel nichts geht, ist Standardspezialist Oliver Wähling eine Hoffnung für die U23 des FSV Mainz 05. Damit klappte es in Großaspach allerdings auch nicht.

Die spielerische Vorstellung stimmte, vor dem Tor aber fehlte eine zufriedenstellende Erfolgsquote. Die U23 des FSV Mainz 05 musste sich im Regionalligaspiel bei der SG Sonnenhof Großaspach daher mit einem 0:0 begnügen.

Oberliga

„Wir sind sehr happy, dass wir ihn haben“

Peter H. Eisenhuth | 19.12.2020
Hat bereits für 2021/22 beim SV Gonsenheim verlängert: Anouar Ddaou.

Der SV Gonsenheim hat schon jetzt mit Trainer Anouar Ddaou für die nächste Saison verlängert. Auch einen Neuzugang, der im Winter zum Kader stößt, verkündet Manager Marvin Bylsma: Von der TSG Pfeddersheim kommt Stürmer Ali Bülbül.

Regionalliga

Für einheitliche Kragenweiten sorgen

Peter H. Eisenhuth | 18.12.2020
Janek Ripplinger (r.) soll in Stuttgart für Gefahr vor und Bälle im VfB-Tor sorgen.

In der Regionalliga Südwest will der TSV Schott Mainz beim VfB Stuttgart II zeigen, dass er trotz der schwierigen Umständen nicht zum Verlieren verdammt ist. Die U23 des FSV Mainz 05 gastiert bei der SGS Großaspach.

Landesliga

Offen für neue Wege

Gert Adolphi | 18.12.2020

Der Trainingsbetrieb ruht, aber Landesligist SpVgg Ingelheim hat sich dennoch einen Neuzugang mit Perspektive geschnappt. Den 28-jährigen Mittelfeldspieler Felix Frantzmann holt Coach David Klose nicht zuletzt mit Blick auf die Verstärkung der Trainerriege.

Regionalliga

Kaum brauchbare Bälle in der Box

Guido Steinacker | 16.12.2020
Selten war die hintere Kette der U23 (am Ball: Jonas Fedl, rechts Nils Gans) gegen die Koblenzer so gefordert wie in dieser Szene, den allergrößten Teil der Gästeangriffe fingen die Mainzer frühzeitig ab.

In der Nachspielzeit sicherte sich die U23 des FSV Mainz 05 im Regionalligaspiel gegen die TuS RW Koblenz einen Punkt. Beim 1:1 (0:1) sprangen, gemessen an den Kräfteverhältnissen, viel zu wenige Torchancen heraus.

Regionalliga

Mit Krawatte im Auto

Guido Steinacker | 15.12.2020

Von Beginn an offenbarte Fußball-Regionalligist TSV Schott bei der TSG Balingen Probleme, nahe genug bei den Gegnern zu stehen und in die Zweikämpfe zu kommen. Alleine drei der Treffer zum 0:4 (0:3) fielen in den ersten Minuten beider Halbzeiten.

Regionalliga

Nicht die Überforderten aus dem Vorjahr

Guido Steinacker | 15.12.2020
Lucas Hermes (r.) sorgte im August 2019 per Doppelpack in der zweiten Halbzeit für den 2:0-Heimsieg gegen die TuS RW Koblenz.

Nächstes Regionalliga-Heimspiel der U23 des FSV Mainz 05: Gast TuS RW Koblenz ist nicht mehr mit der Aufsteigertruppe der vorigen Saison vergleichbar und dürfte dem Team von Bartosch Gaul mit einer kompakten Formation das Leben schwermachen.

Regionalliga

Mehr Emotionalität auf den Platz bringen

Peter H. Eisenhuth | 15.12.2020
Gegen den FC Gießen kam Janek Ripplinger (r.) kaum einmal in aussichtsreiche Situationen. In Balingen werden es noch weniger sein - der Schott-Torjäger fällt aus.

Drei Tage nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs und der ersten Heimniederlage in dieser Saison ist Fußball-Regionalligist TSV Schott Mainz bei der TSG Balingen gefordert.

Regionalliga

Nach 62 Sekunden war das Motto Makulatur

Peter H. Eisenhuth | 12.12.2020
Abwehrchef Jonas Raltschitsch (M.) war der überragende Schott-Akteur im Spiel gegen den FC Gießen...

Mit einem frühen Eigentor und einem Platzverweis beraubt sich Fußball-Regionalligist TSV Schott im ersten Spiel nach der zweiten Coronaunterbrechung seiner Chancen gegen den FC Gießen. Nach der 0:2 (0:1)-Niederlage sucht Trainer Sascha Meeth den Schalter, um mehr Aggressivität aufs Feld zu bekommen.

Regionalliga

Direkter ist besser

Gert Adolphi | 12.12.2020
Jungprofi Paul Nebel (r.) spielte im Sturm der 90 Minuten durch, erst neben Marlon Mustapha, schließlich neben Simon Brandstetter.

Nach einer Halbzeit Anlaufphase hat die U23 des FSV Mainz 05 den Wiedereinstieg in die Regionalliga Südwest erfolgreich gestaltet. Den Bahlinger SC besiegte die Mannschaft von Bartosch Gaul mit 3:0 (0:0).

Regionalliga

Mit mulmigem Gefühl die Heimserie ausbauen

Peter H. Eisenhuth | 12.12.2020
Jonas Raltschitsch (M.) sieht die Stellung, die der Fußball einnehmen will, kritisch.

Jonas Raltschitsch, Kapitän des Fußball-Regionalligisten TSV Schott, hält es für unangebracht, den Spielbetrieb zum jetzigen Zeitpunkt wiederaufzunehmen. Gleichwohl geht es für seine Mannschaft am Samstagnachmittag gegen den FC Gießen darum, Punkte für den Klassenverbleib zu sammeln.

Regionalliga

Besuch eines Klägers

Guido Steinacker | 11.12.2020
Simon Brandstetter sorgte in der bisher einzigen Begegnung mit dem Bahlinger SC im Oktober 2019 für den 1:0-Erfolg der U23.

Nach der sechswöchigen Zwangspause steigt die U23 des FSV Mainz 05 am Samstag (14 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den Bahlinger SC in das eng getaktete Regionalliga-Programm vor Weihnachten ein.

Regionalliga

Die wichtigsten ersten 25 Minuten

Peter H. Eisenhuth | 10.12.2020
Wenn sie schon spielen müssen, wollen die Schott-Fußballer (v.l. Jonas Raltschitsch, Tolga Demirba, Tim Müller, Jost Mairose, Christian Hahn) wenigstens einen Sieg bejubeln.

Nach eineinhalb Monaten Spielpause empfängt Fußball-Regionalligist TSV Schott Mainz am Samstag (14 Uhr) den FC Gießen.

Regionalliga

Kicken, bis der Arzt kommt

Peter H. Eisenhuth | 09.12.2020
Beim TSV Schott (r. Janek Ripplinger) stößt die Fortsetzung des Spielbetriebs am Wochenende nicht auf Begeisterung.

Das Landgericht Mannheim hat den Antrag mehrerer Regionalligisten auf einstweilige Verfügung gegen eine sofortige Wiederaufnahme des Spielbetriebs abgelehnt. Beim TSV Schott sind sie enttäuscht, beim FSV Mainz 05 erfreut. Bürgermeister Günter Beck hält das Vorgehen der Liga für einen Skandal.

Regionalliga

Regionalligisten gehen vor Gericht

Peter H. Eisenhuth | 04.12.2020
Am ersten Spieltag trafen der TSV Schott (r. Tim Müller) und Eintracht Stadtallendorf aufeinander. Jetzt ziehen die beiden Klubs mit vier anderen vor Gericht.

Sechs Klubs klagen gegen die Fortsetzung der Saison noch in diesem Jahr. Der TSV Schott Mainz ist einer davon.

Regionalliga

Zum Fremdschämen

Peter H. Eisenhuth | 01.12.2020
Am übernächsten Wochenende soll der Ball in der Regionalliga Südwest wieder rollen.

Die Politik empfiehlt weitergehende Kontaktbeschränkungen. Die Fußball-Regionalliga aber nimmt den Spielbetrieb wieder auf. Und Rheinland-Pfalz macht den Weg dafür frei.