Fußball (Amateure)
Oberliga

Echter Gradmesser

Peter H. Eisenhuth | 09.09.2020
Manassé Eshele (r., hier im Testspiel gegen den TSV Schott) ist mit dem SV Gonsenheim am Mittwochabend beim FCK II gefordert.

Fußball-Oberligist SV Gonsenheim tritt am zweiten Spieltag beim 1. FC Kaiserslautern II an. In der Videoanalyse der Auftaktpartie hat Trainer Anouar Ddaou den Blick nach vorne gerichtet.

A-Klasse

45 müde Minuten

Peter H. Eisenhuth / Guido Steinacker | 08.09.2020
Mächtig Granulat wirbelten Lukas Schmitt (r.)  und seine Nackenheimer beim Saisonauftakt gegen den FV Budenheim (Mitte: Leon Brunnett) auf.

Der FV Budenheim scheitert an sich selbst und an Angelo Casas Defensivkonzept. Die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim schlägt im ersten Spiel nach der Coronapause denselben Gegner wie im letzten Spiel davor. Die TSG Bretzenheim II freut sich über einen prominenten Zugang. Die TSVgg Stadecken-Elsheim bedankt sich auch bei ihrem Torwart. Und die SV Gau-Algesheim bei den Sponsheimer Aluminiumgestängen. Dies und mehr passierte am ersten Spieltag der zweigeteilten A-Klasse Mainz-Bingen.

Bezirksliga

Klarer Plan gegen volle Hosen

Gert Adolphi | 07.09.2020
Der lange Schulz kann's auch elegant: Frederik Schulz erzielte zwei Tore beim Marienborner 6:0 gegen den TSV Zornheim.

Wo sie im März aufgehört hatten, machten sie jetzt weiter: Die TuS Marienborn II fertigt den TSV Zornheim zum Bezirksligaauftakt erneut ab. Diesmal mit 6:0 (5:0).

Bezirksliga

In der zweiten Minute den Stempel aufgedrückt

Gert Adolphi | 07.09.2020

Marco Streker gelingt mit dem FSV Oppenheim ein erfolgreiches Debüt. Der VfR Nierstein erinnert sich nicht an die Warnungen seines Trainers. Der SV Klein-Winternheim verliert vorübergehend die Ordnung. Und der FSV Saulheim holt dank Manuel Helmlinger einen Auswärtspunkt. Die Bezirksliga Rheinhessen, der erste Spieltag.

Landesliga

Entscheidende Schwächen im Zweikampf

Guido Steinacker | 06.09.2020

Alle spielerisch guten Ansätze nutzten Landesligist Fontana Finthen beim Saisonauftakt gegen RWO Alzey nichts, weil das Zweikampfverhalten nicht stimmte. Beim 2:4 (1:3) im Wartbergstadion bekam der Aufsteiger die erhöhten Anforderungen deutlich zu spüren.

Landesliga

Großer Einstieg auf kleinem Feld

Guido Steinacker | 06.09.2020
Als alleinige Spitze, aber mit reichlich Unterstützung aus den Reihen dahinter, sorgte VfB-Kapitän Calvin Faßnacht für permanente Gefahr vor dem Wormser Tor.

Ein Rundenbeginn fast nach Wunsch gelang Landesligist VfB Bodenheim bei Wormatia Worms II. Beim 4:2 (2:0)-Erfolg waren Roman Meyenburg und Calvin Faßnacht jeweils an drei Toren beteiligt.

Regionalliga

Marginalien, die alles verändern

Peter H. Eisenhuth | 06.09.2020
Wende vollendet: Riesengroß war der Jubel der Gastgeber nach Tim Müllers (M.) Treffer zum 3:2.

Im ersten Regionalligaspiel nach zweieinhalb Jahren liegt der TSV Schott nach schwacher erster Halbzeit gegen Eintracht Stadtallendorf mit 0:2 zurück. Im zweiten Durchgang spielen die Gastgeber furios auf und gewinnen 4:2.

Landesliga

Wohl nicht genug gefordert

Guido Steinacker | 06.09.2020
Florian Maaß (grünes Trikot) geht ins Luftduell mit den Gimbsheimern Philip Bach und Philip Wesner (r.), Kevin Siebert (unten) macht gerade nicht mit.

Weit entfernt von der starken Vorstellung eine Woche zuvor im Verbandspokal blieb Landesligaaufsteiger SpVgg Ingelheim im ersten Saisonspiel gegen den SV Gimbsheim. Das endete mit einer 1:3 (0:1)-Niederlage.

Landesliga

Rohrkrepierer zum Auftakt

Peter H. Eisenhuth | 06.09.2020

Keine Zweikampfführung, kein Erfolg: Landesligist TSG Bretzenheim 46 kehrt mit einer 1:4 (1:3)-Niederlage vom VfR Grünstadt zurück.

Verbandsliga

Ein Karton beendet die Dominanz

Guido Steinacker | 06.09.2020

Auftaktniederlage des FC Basara: Der Verbandsligist musste im Gastspiel beim TSV Gau-Odernheim den Großteil der zweiten Halbzeit in Unterzahl agieren und verpasste beim 1:2 (0:0) dennoch nur knapp einen Punktgewinn.

Regionalliga

Diesmal direkt konkurrenzfähig sein

Peter H. Eisenhuth | 06.09.2020
Jetzt wird's wieder ernst: Sascha Meeth und der TSV Schott empfangen Eintracht Stadtallendorf.

VOR DEM ANPFIFF (XX) – Der Kader des TSV Schott Mainz ist stärker als im bisher einzigen Regionalligajahr der Vereingeschichte. Allerdings müssen diesmal sechs Mannschaften absteigen. Daher sollten die Mainzer nicht wieder so spät anfangen zu punkten wie vor drei Jahren, sondern am besten schon zum Auftakt gegen Mitaufsteiger Eintracht Stadtallendorf.

Regionalliga

Mentalität im Kollektiv

Guido Steinacker | 05.09.2020
Kaum angekommen und schon im Einsatz: NLZ-Leiter Volker Kersting übergab Tobias Mißner am Wochenende das Trikot mit der Nummer 18, das der 20-Jährige bereits in Hoffenheim trug.

Erfolgreicher Einstieg in die neue Regionalligasaison: Die U23 des FSV Mainz 05 siegt in knapper Besetzung bei der TSG Hoffenheim II mit 2:1 (1:1). Trainer Bartosch Gaul lobt die geschlossene Leistung seiner Formation, in der Neuzugang Tobias Mißner gleich eine tragende Rolle spielte.

Oberliga

Ergebnis war schon das Highlight

Peter H. Eisenhuth | 05.09.2020
Paul Simon trug seinen Teil dazu bei, dass der SV Gonsenheim aus Emmelshausen einen Punkt mitnahm.

Fußball-Oberligist SV Gonsenheim steigt mit einer mittelprächtigen Leistung und einem 0:0 beim TSV Emmelshausen in die Saison ein.

Regionalliga

Das Privileg der doppelten Neun

Peter H. Eisenhuth | 05.09.2020
Janek Ripplinger (l.) ist der erfolgreichste Torschütze, den der TSV Schott je in seinen Reihen hatte.

VOR DEM ANPFIFF (XIX) – Drei Jahre nach dem ersten Anlauf tritt der TSV Schott Mainz ein zweites Mal in der Fußball-Regionalliga an. SPORTAUSMAINZ.de stellt in mehreren Etappen den Kader vor, mit dem der Klub diesmal die Klasse halten will. Dritter Teil: der Angriff.

Landesliga

In jedes Spiel mit Siegchance

Guido Steinacker | 05.09.2020
Einiges zu erklären: David Klose (stehend, links) ist zuversichtlich, dass er sich mit der SpVgg Ingelheim in der Landesliga vor keinem Gegner verstecken muss.

VOR DEM ANPFIFF (XVIII) – Mit viel Zuversicht, auch in der höheren Spielklasse eine gute Rolle zu spielen, hat sich die SpVgg Ingelheim in der Landesliga zurückgemeldet. Weiterhin zählen viele Eigengewächse und langjährige Akteuere zum Stammteam.

Oberliga

„Es gibt keine Eingewöhnungszeit“

Peter H. Eisenhuth | 04.09.2020
Beim TSV Emmelshausen steigt Anouar Ddaou am Samstag mit dem SV Gonsenheim in die Oberligasaison ein.

VOR DEM ANPFIFF (XVII) – Für Anouar Ddaou ist in dieser Saison alles anders. Der Trainer des Oberligisten SV Gonsenheim ist erstmals außerhalb Hessens tätig, hat bislang fast ausschließlich Jugendmannschaften betreut, die zweigeteilte Liga erfordert von Beginn an höchste Aufmerksamkeit. Der Umbruch im Kader betrifft vor allem die Offensive.

Regionalliga

Viele Experimente und dennoch ein klares Fazit

Guido Steinacker | 03.09.2020
Seit der 0:1-Heimniederlage gegen Astoria Walldorf am 1. März wartet Simon Brandstetter mit der U23 des FSV Mainz 05 auf das nächste Heimspiel am Bruchweg. Vor der Partie gegen die TSG Balingen steht am Samstag aber der Saisonauftakt bei der TSG Hoffenheim II auf dem Programm.

VOR DEM ANPFIFF (XVI) – 05-Trainer Bartosch Gaul bescheinigt den Spielern seines nur mäßig veränderten U-23-Kaders, in den vergangenen Wochen sehr gut an ihrer Form gearbeitet zu haben. Zur Nagelprobe in der Regionalliga wird am Samstag der Saisonauftakt bei der TSG Hoffenheim II.

Regionalliga

Tödliche Pässe und eine 85:15-Quote

Peter H. Eisenhuth | 03.09.2020
Nach einem Jahr beim FCK II trägt der ehemalige Marienborner Etienne Portmann jetzt das Schott-Trikot.

VOR DEM ANPFIFF (XV) – Drei Jahre nach dem ersten Anlauf tritt der TSV Schott Mainz ein zweites Mal in der Fußball-Regionalliga an. SPORTAUSMAINZ.de stellt in mehreren Etappen den Kader vor, mit dem der Klub diesmal die Klasse halten will. Zweiter Teil: das Mittelfeld.

Landesliga

Der Anpassungsprozess geht weiter

Guido Steinacker | 03.09.2020
Verteidiger Robin Schirmer ist der Veteran im Fontana-Team, der schon bei der vorigen Finther Landesligaepisode bis 2015 dabei war.

VOR DEM ANPFIFF (XIV) – Fontana Finthen wäre nach der Rückkehr in die Landesliga trotz einiger Verstärkungen mit dem bloßen Klassenverbleib zufrieden.

Bezirksliga

Konter bleiben ein Markenzeichen

Gert Adolphi | 02.09.2020
Michael Steffens ist der einzige externe Zugang im Niersteiner Kader.

VOR DEM ANPFIFF (XIII) – Beim Bezirksligisten VfR Nierstein ändert sich gegenüber der erfolgreich verlaufenen vorigen Saison nicht viel. Weder im Kader noch an der Ausrichtung und auch nicht bei der Zielsetzung.