Leichtathletik

„Ich glaube, das wird gut“

Peter H. Eisenhuth | 11.07.2019
In Götzis verbesserte Niklas Kaul (l.) sich auf 8336 Punkte. Bei der Junioren-EM sollen es ein paar Zähler mehr und möglichst auch der Titel werden.

Niklas Kaul will am Wochenende Junioren-Europameister im Zehnkampf werden. Der Athlet des USC Mainz geht in Gävle als Nummer zwei der Meldeliste in den Wettkampf.

Vier für Europa

Peter H. Eisenhuth | 09.07.2019
Gesa Tiede, Sven Wagner, Paul Kallenberg, Niklas Kaul: Diese vier USC-Athleten werden in den kommenden Wochen auf europäischer Ebene angreifen.

Gesa Tiede, Sven Wagner, Paul Kallenberg, Niklas Kaul: Vier Leichtathleten des USC Mainz treten bei den bevorstehenden Titelkämpfen von der U18 bis zur U23 an. Oberbürgermeister Michael Ebling verabschiedete das Quartett nach Schweden und Baku.

Mit wenig Training schon viel erreicht

Peter H. Eisenhuth | 07.07.2019
Auf dem Fußballplatz ist er ein Defensivmann. Im Vorlauf in Bremen ging Lasse Schmitt (l.) in die Offensive.

Lasse Schmitt (USC Mainz) gewinnt bei den Deutschen U-16-Meisterschaften Bronze über 300 Meter Hürden.

Hellwach und im Dreierpack

Peter H. Eisenhuth | 04.07.2019
Ist jetzt bei 3,55 Metern angekommen: Tamara Kruse.

Marie Sauerwein, Tamara Kruse, Anna Grebe: Bei den Süddeutschen Meisterschaften steigern alle Stabhochspringerinnen des USC Mainz ihre Bestleistungen. U-18-Mittelstreckler Anas Belfqhi gewinnt den Titel über 3000 Meter und verpasst ein paar Tage später die DM-Norm nur um 79 Hundertstel.

Zehn Sekunden früher Schluss gemacht

Peter H. Eisenhuth | 03.07.2019
Gai Gatpan gewann mit der 3x1000-Meter-Staffel des TSV Schott den Titel und wurde Sechster über 1500 Meter.

Der TSV Schott wird erstmals im Freien Süddeutscher Meister über 3x1000 Meter. Zwei Titel, sechs weitere Podestplätze und nicht zuletzt Nicole Krämers DM-Qualifikation über 100 Meter Hürden sorgen für große Zufriedenheit bei Athleten und Verantwortlichen.

Den eigenen Trainer überrascht

Peter H. Eisenhuth | 02.07.2019
Hatte gut lachen: Bei vier Starts heimste Gianina Gartmann in St. Wendel zwei Titel, einen zweiten und einen dritten Platz ein. Außerdem lief sie über 100 Meter Hürden und über 200 Meter zu neuen Bestzeiten.

Gianina Gartmann ist nicht nur eifrigste Medaillensammlerin des USC Mainz bei den Süddeutschen Meisterschaften. Trotz stark eingeschränkter Saisonvorbereitung läuft sie auch neue Bestzeiten über 100 Meter Hürden und 200 Meter. Zum Abschluss stellt sie sich in den Dienst des 4x4-Teams.

Wie eine Wiedergeburt

Peter H. Eisenhuth | 02.07.2019
Schrei vor Glück: Johannes Nortmeyer lief über 4x400 Meter als Erster durchs Ziel.

Die Staffeln des USC Mainz sind für Harry Letzelter, den Sportlichen Leiter des Klubs, „eine Erfolgsgeschichte dieses Sommers“. Auch bei den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven trumpfen die Quartette mit zwei Titeln, einem zweiten und einem vierten Platz auf.

Bereit für Boras

Peter H. Eisenhuth | 30.06.2019
An Lucy-Jane Matthew (l.) kam Gesa Tiede nicht heran. Hinter der Britin und deren Landsfrau Holly Mills (nicht im Bild) aber überzeugte die Mainzerin als Drittplatzierte des A-Finales in 13,69 Sekunden.

Hürdensprinterin Gesa Tiede mit neuer Bestzeit und Mittelstreckler Sven Wagner sichern sich bei der Juniorengala in Mannhei die Tickets für die U-20-Europameisterschaften.

Nach 3000 Metern fehlen 32 Hundertstel

Peter H. Eisenhuth | 27.06.2019
Machte von Beginn an Tempo: Luca-Pascal Pfeiffer, Zweitplatzierter der M14 über 3000 Meter.

Nicht Gold verloren, sondern Silber gewonnen: USC-Mittelstreckenläufer Luca-Pascal Pfeiffer überzeugt bei den Süddeutschen Meisterschaften der U16. Auch die Sprinter steuern Podestplätze bei.

Mit Improvisation auf den zweiten Platz

Peter H. Eisenhuth | 25.06.2019
Cathrin Wicke wurde Zweite über 400 Meter und gewann den Titel mit der 4x100-Meter-Staffel des USC.

Langhürdlerin Cathrin Wicke (USC Mainz) überzeugt bei den Süddeutschen U-23-Meisterschaften trotz eines Fehlers, der sie den Titel kostet. Dem ersten Einzelstart in dieser Saison folgt der Sieg mit der 4x100-Meter-Staffel.

„Diesen Titel wollte er unbedingt“

Peter H. Eisenhuth | 25.06.2019
Hat nicht nur den Siegeswillen, sondern auch den nötigen Biss: Johannes Nortmeyer, zweifacher Titelträger bei den Süddeutschen U-23-Meisterschaften.

Erst mit neuer Bestzeit über 400 Meter triumphiert, dann mit der 4x100-Meter-Staffel zum Überraschungserfolg gerannt: Johannes Nortmeyer begeistert bei den Süddeutschen U-23-Meisterschaften nicht nur seinen Trainer Jürgen Bernhart – und steht beispielhaft für die neue Sprintstärke des USC Mainz.

Tiede rennt wieder vorneweg

Peter H. Eisenhuth | 21.06.2019

USC-Hürdensprinterin bestätigt in Mörfelden-Walldorf ihre Form. Marvin Bruchhausen und die Schott-Jugendlichen Sven Bogs und Helen Marhöfer erbringen DM-Normen.

USC-Junioren übertreffen Erwartungen

Peter H. Eisenhuth | 19.06.2019
Hatte keinen Grund für skeptische Blicke: Zehnkämpfer Severin Zentgraf überzeugte mit Zeit und Platzierung über 110 Meter Hürden.

Fünf Finalplatzierungen und einige überraschend gute Zeiten bei den Deutschen U-23-Meisterschaften.

Janda definiert „hauchdünn“

Peter H. Eisenhuth | 17.06.2019
Tomas Janda machte bei der U-23-DM seinen besten Wettkampf seit zwei Jahren.

Sein bester Wettkampf seit zwei Jahren: USC-Hochspringer wird Vierter der U-23-DM mit überquerten 2,08 Metern. Ohne Windstoß wären es wohl 2,12 Meter geworden.

Fast so schnell wie Wessinghage

Peter H. Eisenhuth | 11.06.2019
Schon fast so schnell wie der junge Wessinghage: Sven Wagner.

Sven Wagner (USC Mainz) sorgt mit neuer Bestzeit über 1500 Meter für ein weiteres Highlight. Speerwerfer Julian Weber überzeugt in Rehlingen. Siebenkampf-Trio schafft DM-Norm.

Breiter aufgestellt als früher

Peter H. Eisenhuth | 06.06.2019
Heimste die Titel mit Kugel und Diskus ein: Aline Hessel.

Nicht nur die Mittelstreckler stechen: Der TSV Schott sammelt bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften die meisten Titel und Podestplätze.

Diverse Normen garnieren die Titel

Peter H. Eisenhuth | 05.06.2019
Bestleistung mit der Kugel, Sieg über die Hürden: Severin Zentgraf absolvierte einen erfolgreichen Quasi-Fünfkampf.

USC-Hürdentalent Gesa Tiede sorgt für ein Highlight der Landesmeisterschaften. Auch mehrere Youngster des Vereins sorgen für beachtliche Leistungen. Und Zehnkämpfer Severin Zentgraf absolviert einen erfolgreichen Quasi-Fünfkampf.

Nicht nur die Stadionrunde war sensationell

Peter H. Eisenhuth | 04.06.2019
Obwohl er mit dem Speer gut 100 Punkte verschenkte, gelang Paul Kallenberg in Bernhausen ein soveräner Sieg in der EYOF-Qualifikation.

Achtmal getoppt und zweimal gezittert: Paul Kallenberg begeistert in Bernhausen mit einem 7296-Punkte-Zehnkampf, der ihm das Ticket fürs EYOF einbringt. Insbesondere über 400 Meter, mit der Kugel und im Stabhochsprung löst er Jubel aus. Manuel Wagner und Marvin Bruchhausen absolvieren solide Wettkämpfe.

„So kann man sich präsentieren“

Peter H. Eisenhuth | 26.05.2019
Physikstudent Kaul, zeichnen Sie die Flugkurve Ihres Speers im dritten Versuch nach.

Bester Deutscher und WM-Norm: Zehnkämpfer Niklas Kaul (USC Mainz) beendet das Meeting in Götzis dank eines guten zweiten Tages mit 8336 Punkten.

Mehr als nur die Norm

Peter H. Eisenhuth | 26.05.2019
Das EM-Ticket hat Gesa Tiede zwar noch nicht sicher, die Norm aber hat sie bereits erfüllt.

Heiße Kandidatin für die U-20-EM: USC-Hürdensprinterin Gesa Tiede begeistert in Weinheim mit einer Siegerzeit von 13,66 Sekunden.