Tischtennis
Zweite Bundesliga

Stark im Kopf

gert adolphi | 16.09.2019
Gewann beide Spiele im vorderen Paarkreuz: Simon Berglund.

Näher am Sieg als der Gegner: Tischtennis-Zweitligist FSV Mainz 05 spielt bei Borussia Dortmund 5:5.

Zweite Bundesliga

An den Tischen soll’s nicht wieder scheitern

gert adolphi | 13.09.2019

Der Zweitligameister beim -vizemeister: Tischtennisspieler des FSV Mainz 05 sind am Sonntag in Dortmund gefordert.

Oberliga

Das richtige Spiel gewonnen

gert adolphi | 09.09.2019
Chen Zhibin verließ den Tisch bei fünf seiner sechs Einsätze als Sieger.

Tischtennis-Oberligist RSV Klein-Winternheim ist mit einem 9:4-Sieg beim TTC Grenzau II in die Saison eingestiegen. Zu Hause gegen den VfR Simmern unterlag die Mannschaft ebenso wie der TSV Wackernheim.

Oberliga

Das Eichhörnchen-Prinzip

gert adolphi | 05.09.2019
Marco Gottwald sieht seinen RSV Klein-Winternheim auf einem Level mit fünf anderen Teams, die um zwei sichere Plätze und den Relegationsrang spielen.

Am Samstag nimmt die Tischtennis-Oberliga ihren Spielbetrieb auf. Für den TSV Wackernheim, der Spitzenspieler Amin Miralmasi verloren hat, und den RSV Klein-Winternheim beginnt damit der Kampf um den Klassenverbleib.

Zweite Bundesliga

Wenn aus Zuschauern Fans werden

gert adolphi | 01.09.2019
Cedric Meissner unterlag zwar seinem ehemaligen Trainer Lennart Wehking in fünf Sätzen. Mit seiner Leistung in diesem packenden Duell aber riss er das Publikum mit.

Der Funke springt über: Die Tischtennisspieler des FSV Mainz 05 begeistern in der Arena beim 6:4 gegen den 1.FC Köln zum Zweitligaauftakt vor der Rekordkulisse von 200 Besuchern in der Arena – und zeigen sich ihrerseits vom Publikum begeistert.

Zweite Bundesliga

Neu formiert, aber immer noch jung

gert adolphi | 29.08.2019
Simon Söderlund geht als Nummer zwei in seine zweite Mainzer Saison...

Zum Auftakt in der Arena: Tischtennis-Zweitligist FSV Mainz 05 steigt am Samstag gegen den 1.FC Köln in die Saison ein. Vor dem Duell wird der Kick der 05-Profis in München übertragen.

Doppelvarianten getestet

gert adolphi | 26.08.2019

Tischtennisspieler des Zweitligisten FSV Mainz 05 verpassen die K.o.-Runde im Pokalwettbewerb.

Zweite Bundesliga

Tischtennis in der 05-Arena

gert adolphi | 19.08.2019
Simon Söderlund tritt mit seinen neuen Mannschaftskollegen zum Saisonauftakt in der Arena an.

Neues Ambiente, um neue Fans zu gewinnen: Der amtierende Zweitligameister geht zum Saisonauftakt einen neuen Weg.

Zweite Bundesliga

Talente heranführen, Übergänge ermöglichen

gert adolphi | 28.05.2019
Will die 05er in der Zweiten Liga etablieren: Marcel Müller.

Marcel Müller ist der neue Cheftrainer des Tischtennis-Zweitligisten FSV Mainz 05. Eine seiner Hauptaufgaben sieht er darin, den Verein regional stärker zu verankern.

Oberliga Damen

Wunschergebnis knapp verpasst

gert adolphi | 16.04.2019

Der TSG Heidesheim fehlt am letzten Oberligaspieltag beim 5:8 in Gau-Odernheim nur ein Sieg zum erhofften Unentschieden.

Oberliga

Ohne Wenn und Aber

gert adolphi | 16.04.2019
Ging am letzten Saisonwochenende für drei Einzel und zwei Doppel an den Tisch und fünfmal als Sieger weg: Nicolas Brusenbauch vom RSV Klein-Winternheim.

Punktlandung: Der RSV Klein-Winternheim verlässt am letzten Spieltag der Tischtennis-Oberliga den Relegationsplatz. Der TSV Wackernheim gewinnt sein abschließendes Saisonspiel, verliert aber seine Nummer eins, Amin Miralmasi.

Regionalliga

05-Zweite macht noch einen Platz gut

gert adolphi | 15.04.2019
Zum Abschluss ungeschlagen, im Gesamtklassement drittbester Spieler der Liga: Luka Mladenovic.

Dank eines 9:4-Siegs in Gröningen-Satteldorf belegen die Mainzer im Endklassement der Tischtennis-Regionalliga den fünften Rang.

Zweite Bundesliga

Tatsächlich Meister!

gert adolphi | 14.04.2019

Der FSV Mainz 05 sichert sich den Titel in der Zweiten Tischtennis-Bundesliga. Zum Abschluss setzt sich das Team, das den Aufstieg nicht annehmen wird, beim TTC Fulda-Maberzell mit 6:2 durch.

Oberliga

RSV braucht Hilfe aus Nassau

gert adolphi | 12.04.2019
Nicolas Brusenbauch und der RSV Klein-Winternheim werden am Sonntagnachmittag schon wissen, ob sie die Relegation noch umgehen können.

Nur zwei eigene Siege und eine Frankenthaler Niederlage würden den Klein-Winternheimer Tischtennisspielern den direkten Verbleib in der Oberliga bescheren. Andernfalls müssen sie in die Relegation. Der TSV Wackernheim wird die Saison mit einem Heimspiel und als Tabellenvierter beenden.

Zweite Bundesliga

Dem Titel so nah

gert adolphi | 11.04.2019
Zugreifen: Irvin Bertrand und die 05er stehen dicht vor dem Gewinn der Zweitliga-Meisterschaft.

Der FSV Mainz 05 geht als Tabellenführer in den letzten Spieltag der Zweiten Tischtennis-Bundesliga. Und die Aufgabe beim TTC Fulda-Maberzell II erscheint nicht so schwer, dass die Mannschaft die Meisterschaft noch verspielen sollte.

Oberliga Damen

Mit den Noppen fing es an

gert adolphi | 09.04.2019

Obwohl sie ersatzgeschwächt antreten, liegt für die Oberligaspielerinnen der TSG Heidesheim gegen die TSG Zellertal ein Sieg im Bereich des Möglichen. Tatsächlich unterliegen sie mit 5:8.

Zweite Bundesliga

Zum Schluss fährt ein Bus

ga | 09.04.2019

Tischtennis-Zweitligist Mainz 05 will am Sonntag mit der Unterstützung seiner Fans Meister werden.

Regionalliga

Zerrupft ins vorletzte Saisonspiel

gert adolphi | 04.04.2019
Muss für die beiden letzten Spiele Niederlagen einkalkulieren: Marian Schug, Kapitän der 05-Zweiten.

Tischtennis-Regionalligist FSV Mainz 05 II muss gegen den abstiegsbedrohten TTC Wehrden auf Luka Mladenovic, Dennis Müller und Benas Skirmantas verzichten.

Oberliga Damen

Unerwarteter Vorteil geht überraschend verloren

gert adolphi | 03.04.2019

Im Spitzenspiel der Tischtennis-Oberliga der Frauen trennen sich die TSG Heidesheim und die DJK Heusweiler 7:7.

Oberliga

Von den Fans zum Sieg getragen

gert adolphi | 02.04.2019
Marco Gottwald und der RSV Klein-Winternheim wahrten die Chance auf den direkten Klassenverbleib.

Der RSV Klein-Winternheim bleibt dank eines 9:5 gegen die TTF Frankenthal im Rennen um einen sicheren Oberligaplatz. Der TSV Wackernheim revanchiert sich für seine Hinrundenniederlagen in Weitefeld-Langenbach und Frankenthal.