Verbandsliga | Guido Steinacker | 11.09.2020

Alle Gegner sind gut

Im ersten Heimspiel der neuen Runde empfängt Verbandsligist FC Basara am Sonntag Aufsteiger Phönix Schifferstadt. Trainer Takashi Yamashita rechnet nicht mit einer dominanten Rolle seiner Mannschaft.
Im gemeinsamen Landesligajahr 2018/19 siegte Yuya Okuda mit dem FC Basara gegen Phönix Schifferstadt mit 1:0.
Im gemeinsamen Landesligajahr 2018/19 siegte Yuya Okuda mit dem FC Basara gegen Phönix Schifferstadt mit 1:0. | Bernd Eßling

Bretzenheim. Es wird noch nicht alles rund laufen in diesem ersten Heimspiel, soweit kann Takashi Yamashita schon mal vorwarnen. Der Trainer des FC Basara ist wohl gemerkt sehr zufrieden mit dem Niveau der Arbeit, die er mit seinem Verbandsligateam in den Übungsstunden leistet. „Wir haben eine gute Stimmung in der Mannschaft und die Spieler geben Gas“, betont er. Doch die nicht kleine Gruppe der Neuzugänge brauche noch Zeit, um sich vollständig ins Team zu integrieren.

Für die Partie am Sonntag (15 Uhr) gegen Phönix Schifferstadt will Yamashita keineswegs seinem Klub die Favoritenrolle aufbürden. Auch, wenn der Gast ein Aufsteiger ist. Die Pfälzer hatten ihren Kader weitgehend schon zusammengestellt, als klar wurde, dass ihr zweiter Platz in der Landesliga Ost ohne Entscheidungsspiele zur Rückkehr in die Verbandsliga genügt. Die Neuen kommen außer dem oberligaerfahrenen Jan Gutermann (FC Arminia Ludwigshafen) sowie David Silva Goncalves, der beim TuS Mechtersheim vergangene Runde auf genau eine Einsatzminute kam, nicht aus höheren Ligen.

Niederlage in der Landesligasaison

Die Schifferstädter sind übrigens der Verein, der dem FC Basara in der Rückrundenbegegnung jener gemeinsamen Landesligarunde eine der nur drei Niederlagen in der Duchmarschsaison verpasste (0:2). Für Yamashita gibt es aber schon aus Erfahrung keinen Grund, seine Mannschaft auf Phönix anders einzustellen als auf irgendeinen anderen Gegner.

„Ob Aufsteiger oder Absteiger – in der vergangenen Saison haben wir gelernt, dass in der Verbandsliga alle Gegner gut genug sind, damit es für uns schwer ist gegen sie zu gewinnen“, sagt Yamashita. Zweimal, im Verbandpokal (0:2) wie am ersten Spieltag auf eigenem Platz (1:2) unterlag Phönix zuletzt dem ASV Fußgönheim.

Entschlossen, die eher selten zu findende 3-4-3-Grundordnung beizubehalten ist der Trainer auch nach der 1:2-Saisonauftaktniederlage beim TSV Gau-Odernheim. Durch das verletzungsbedingte Fehlen von Jan Itjeshorst kann die hintere Kette zwar derzeit nicht in der angedachten Grundbesetzung auflaufen, Yamashita hat aber genügend Spieler zur Verfügung, die er aus dem defensiven Mittelfeld eine Reihe zurückziehen kann.

Alle Artikel von Fußball (Amateure)