Bezirksliga | Gert Adolphi | 18.04.2025

Oppenheimer hoffen weiter

FSV setzt sich im Nachholspiel bei Ataspor mit 7:2 durch.

Worms. Mit einem 7:2 (4:1)-Sieg im Nachholspiel bei Ataspor Worms hat der FSV Oppenheim die Hoffnung auf den Verbleib in der Fußball-Bezirksliga genährt. Bei einem weiteren Nachholspiel in der Hinterhand beträgt der Rückstand auf den FC Aksu Mainz, der den viertletzten Platz belegt, drei Punkte. Sollte sich der Vizemeister in den Aufstiegsspielen gegen Vorderpfalz-Zweiten durchsetzen und es bei zwei Absteigern aus der Landesliga bleiben, müssten nur drei Klubs runter in die A-Klasse.

„Der Sieg ist in der Summe um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen“, berichtete Marek Ignacy. „Andererseits haben wir aber auch noch Chancen liegengelassen.“ Verdient sei der Erfolg gegen einen spielerisch starken Gegner aber allemal.

Bei Dauerregen hätten die Gäste in Führung gehen können, ließen sich aber auch durch einen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen. Christopher Greiner gleich aus, nach Foul an Andy Assogba bei einem Konter drehte Nolan Wagner die Partie per Elfmeter. Leon Bernhöft und erneut Greiner sorgten schon vor der Pause für einen beruhigenden Vorsprung, den Assogba nach Wiederbeginn noch ausbaute. Zwar verkürzten die Wormser noch einmal, doch Mahmoud Bassile und Paul Heise beseitigten mit ihren Treffern letzte Zweifel an der Punktevergabe.

Die Oppenheimer überzeugten ihren Trainer nicht nur mit der Höhe des Sieges, auch das Auftreten der Mannschaft machte ihm Mut für die weiteren Aufgaben. „Wir hatten spielerisch gute Momente“, sagte Ignacy. „Einige Tore waren schön herausgespielt.“ Zum Klassenverbleib sei es aber noch ein langer Weg, auf dem schwere Gegner warteten.

Alle Artikel von Fußball (Amateure)