Selten war ein Auftakt so wichtig
Jetzt geht es auch in der Bezirksliga weiter. In der Aufstiegsrunde bestreiten der VfR Nierstein und der VfL Gundersheim ein Spitzenspiel, in der Abstiegsrunde hat die TSG Hechtsheim den weitesten Weg vor sich.
Jetzt geht es auch in der Bezirksliga weiter. In der Aufstiegsrunde bestreiten der VfR Nierstein und der VfL Gundersheim ein Spitzenspiel, in der Abstiegsrunde hat die TSG Hechtsheim den weitesten Weg vor sich.
Bis zu drei Mannschaften müssen die Bezirksliga Rheinhessen am Saisonende nach unten verlassen. Der TSV Zornheim setzt auf eine unspektakuläre Abstiegsrunde, auch in Saulheim sind die Sorgen gering. Kritik an der Kommunikation des Verbands kommt aus Oppenheim und Klein-Winternheim. Und bei der TSG Hechtsheim triumphiert der innere Schweinehund.
Die Winterpause in der Fußball-Bezirksliga zieht sich wie Gummi. Wenn am ersten Aprilwochenende die Aufstiegsrunde beginnt, will die SVW Mainz ihre Poleposition auch gegen den sehr stark eingeschätzten VfL Gundersheim verteidigen. Beim VfR Nierstein planen sie zweigleisig. Der FSV Nieder-Olm hat den zweiten Platz noch nicht aus den Augen verloren. Und in Marienborn sind alle tiefenentspannt.
Edding statt Laptop: Der Trainer der TSVgg Stadecken-Elsheim übernimmt zur neuen Saison den Bezirksligisten TSV Zornheim, der ihn schon mehrmals verpflichten wollte.
Enttäuschung beim TSV Zornheim: Niklas Grimm, seit August Trainer des Bezirksligisten, verlässt den Verein im Sommer und wird Jürgen Collets Kotrainer in Bodenheim.
Der Trainer der TuS Marienborn II braucht eine Auszeit. Kotrainer Marvin Grieser übernimmt bis Saisonende.
SVW Mainz schließt Bezirksliga-Hauptrunde mit 4:1 in Klein-Winternheim ab.
Elf Tore fielen in den zwei Sonntagsspielen der Fußball-Bezirksliga. Mal drei pro Mannschaft, sauber in zwei Halbzeiten aufgeteilt, mal drei nach einer Roten Karte gegen den Torwart – den eigenen.
Beim SV Gimbsheim unterliegt Landesligist Fortuna Mombach mit 0:2 (0:1) und verpasst damit die wohl letzte Chance, weitere Punkte für die Abstiegsrunde zu sammeln. Trainer Milan Pavli?i? bezahlt seine Aushilfseinsatz mit einer Verletzung.
In der Bezirksliga stehen die Auf- und Abstiegsrundenteilnehmer fest. Arlind Hoti schießt die TuS Marienborn II in die Play-offs. Der Oppenheimer Trainer Marco Streker vermisst Weisenauer Schützenhilfe. Der TSV Zornheim und der SV Klein-Winternheim nehmen je einen weiteren Punkt mit in die Play-downs. Und der FSV Saulheim verbessert in der Nachspielzeit seine Ausgangslage im Abstiegskampf gewaltig.
Der FSV Nieder-Olm geht als Meister der Bezirksliga-Nordstaffel in die Winterpause. Ohne die Punkte vom 3:0 (1:0) gegen den VfR Nierstein stünde die Mannschaft in der ab März vorgesehenen Aufstiegsrunde weit abgeschlagen da.
Der aus Kostheim stammende Patrick Schuchert spielt sein erstes Jahr im linksrheinischen Fußball. Mit dem FSV Nieder-Olm führt der 27-Jährige zwar die Tabelle an – für die Aufstiegsrunde blieben nach jetzigem Stand aber nicht viele Punkte hängen. Gegen den VfR Nierstein steht das Team daher unter Druck. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem 15. Spieltag.
Im Vorfeld gaben sich die Trainer Timm Belz und Niklas Grimm bescheiden. Die Bedeutung des Spiels zwischen der TuS Marienborn II und dem TSV Zornheim für das Erreichen der Aufstiegsrunde in der Bezirksliga war jedoch klar. Einen großen Schritt machten die Gastgeber, die sich in einer unterhaltsamen Partie mit 4:2 (2:2) durchsetzten.
Der VfR hat einen Platz in der Aufstiegsrunde sicher. Der FSV Oppenheim ist immer noch im Rennen. Dem SV Klein-Winternheim hilft der Nieder-Olmer Chancenwucher nicht. Und der FSV Saulheim punktet gegen den Abstieg. Dies und mehr geschah am 14. Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen.
Die Bezirksligatrainer Timm Belz (TuS Marienborn) und Niklas Grimm (TSV Zornheim) über ihre Freundschaft und fachlichen Austausch, ihren frühen Einstieg in die Trainerlaufbahn und die Unterschiede zwischen der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen, Ersten und Zweiten Mannschaften, ihre Spielideen und Torverhältnisse sowie das bevorstehende Duell ihrer Mannschaften, in dem sie einander erstmals als Konkurrenten gegenüberstehen.
Ein Strafstoß kurz vor Schluss entscheidet das bis dahin torlose Bezirksligaspiel zwischen dem SV Klein-Winternheim und der TuS Marienborn zugunsten der Gäste. Dem Geschehen der zweiten Halbzeit läuft das völlig zuwider.
Die einen sind der Führung näher, die anderen schießen den Siegtreffer: In der Bezirksliga gelingt der SVW Mainz ein glückliches 2:1 (1:1) gegen den VfR Nierstein.
Der Lauf des FSV Oppenheim hält an. Das 2:0 gegen Bezirksliga-Tabellenführer FSV Nieder-Olm war das fünfte Spiel hintereinander ohne Niederlage. Zwar ist es weiterhin unwahrscheinlich, dass die Punkte nach der Winterpause noch Bestand haben werden, doch bei nur noch fünf Zählern Rückstand auf den viertplatzierten TSV Zornheim ist es auch nicht mehr ausgeschlossen, dass die Oppenheimer die Aufstiegsrunde erreichen.
Finn Leoff stellt zwar keine Rechenspielchen an. Der Stürmer des Bezirksligisten SVW Mainz weiß aber, dass es gegen den VfR Nierstein um eine möglichst gute Ausgangsposition für die Aufstiegsrunde geht. Daneben steht am 13. Spieltag nur noch eine Partie an.
Ayoub Hartit rettet der TSG Hechtsheim einen Punkt bei der TuS Marienborn II.