0:0 scheint ausgeschlossen
VOR DEM ANPFIFF (15) – Aufsteiger TSV Gau-Odernheim II geht mit einem neuen Trainer und einem jungen Kader in seine erste Bezirksligasaison.
VOR DEM ANPFIFF (15) – Aufsteiger TSV Gau-Odernheim II geht mit einem neuen Trainer und einem jungen Kader in seine erste Bezirksligasaison.
VOR DEM ANPFIFF (14) – Der FSV Oppenheim geht mit einem kaum verändertem Kader in die neue Bezirksligasaison. Auch inhaltlich will Trainer Angelo Casa an Bewährtem festhalten.
VOR DEM ANPFIFF (13) – Bezirksligist SV Klein-Winternheim hat viel Offensivkraft verloren. Adäquat ersetzen konnte der Verein die Abgänge nicht.
VOR DEM ANPFIFF (12) – Bei der SVW Mainz sind die Köpfe wieder frei, der verpasste Aufstieg ist verdaut. Eine Favoritenrolle weisen die Verantwortlichen zurück, die Ansprüche sind gleichwohl gestiegen.
VOR DEM ANPFIFF (11) – Schon Mitte Februar stand fest, dass Nico Augustin zur neuen Saison Trainer des VfR Nierstein werden würde. Der Kader des Bezirksligisten ist auf 24 Akteure gewachsen.
VOR DEM ANPFIFF (10) – Trotz der kontinuierlichen Entwicklung zum Bezirksliga-Spitzenteam geht der TSV Zornheim nicht mit dem Anspruch in die neue Saison, wieder um den Aufstieg mitzuspielen. Für möglich hält der Trainer das aber durchaus.
VOR DEM ANPFIFF (9) – Christoph Heinrich steigt beim SV Horchheim vom Jugendtrainer zum Coach der Ersten Mannschaft auf. Sein Zel ist es, die Mannschaft zu stabilisieren.
VOR DEM ANPFIFF (8) – Die Aussichten, dass Wiederaufsteiger SG Eintracht Herrnsheim diesmal den Verbleib in der Bezirksliga schafft, schätzt der Trainer als recht gut ein. Die Mannschaft sei immer noch jung, aber erfahrener.
VOR DEM ANPFIFF (6) – Die TSG Pfeddersheim will ihre Zweite Mannschaft in der Bezirksliga aufwerten. Das umformierte Team soll stärker mit dem Oberligakader und den A-Junioren verzahnt werden.
VOR DEM ANPFIFF (4) – Aufsteiger TuS Marienborn II will auch in der Bezirksliga Fußball spielen.
VOR DEM ANPFIFF (2) – Konstantin Sawin, der neue Trainer des VfL Gundersheim, will den Bezirksligisten zum sicheren Klassenverbleib führen.
VOR DEM ANPFIFF (1) – Nicht alle Verantwortlichen des FC Germania Eich waren vom Verbleib in der Bezirksliga trotz einer sehr schwachen Runde begeistert. Der neue Trainer Björn Miehe arbeitet mit seinen Spielern vor allem am Selbstvertrauen.
Die SVW Mainz muss die Rückkehr in die Fußball-Landesliga verschieben. Der Bezirksliga-Zweite verlor in Alzey das dritte und entscheidende Aufstiegsspiel gegen den SV Ruchheim mit 1:4 (0:2).
Die SVW Mainz hat sich ein drittes Aufstiegsspiel zur Landesliga gegen den SV Ruchheim erarbeitet. Der 2:1 (2:0)-Sieg wackelte am Ende zwar deutlich, war aber hochverdient.
Die SVW Mainz verliert das erste Landesliga-Aufstiegsspiel beim Ruchheim mit 2:3 (2:1). Im Rückspiel am Sonntag müssen die Weisenauer sich anders präsentieren.
Bei den Aufstiegsspielen zur Landesliga tritt die SVW Mainz am Mittwochabend zunächst in der Vorderpfalz beim SV Ruchheim an. Die Gegnerbeobachtung brachte Trainer Jochen Walter keinen Erkenntnisgewinn.
Fontana Finthen verabschiedet den TSV Schott Mainz II mit einem 3:1-Sieg aus der Bezirksliga und dem gesamten Spielbetrieb.
Fortuna Mombach gewinnt auch das letzte Spiel. Der FSV Saulheim holt sich gegen den rotierenden Vizemeister ein gutes Gefühl. Dem SV Klein-Winternheim fallen bessere Antworten ein als dem TSV Zornheim. Germania Eich hätte gar keinen Punkt mehr gebraucht. Und der Oppenheimer Marco Streker ist Torschützenkönig. Die Bezirksliga, der 30. Spieltag.
Abschied ohne Groll: Für Trainer Jockel Weinz und den TSV Schott Mainz II endet am Sonntag nicht nur die Bezirksligasaison.
Der Hechtsheimer Trainer Alfonso Sepe ärgert sich über die Leistung des Unparteiischen. Für Fortuna Mombach verwandelt Torwart Tobias Schneider einen Elfmeter. Beim TSV Schott II tut Marcel Scheen es ihm gleich. Joschi Marzi beschert Fontana Finthen einen Sieg in Unterzahl. Und Germania-Trainer Tuncer Köken wähnt sich kurz vor dem Ziel. Die Bezirksliga Rheinhessen, der 29. Spieltag.