Fußball (Amateure)
Oberliga

Mombacher Abschussrampe

Peter H. Eisenhuth | 13.04.2025
Lennart Thum scheint sich schon mal vor sich selbst zu verneigen. Zu Recht: Seine Reaktionsschnelligkeit führt zum 3:0. Vorlagengeber Jacob Roden (im Hintergrund)...

Der TuS Mechtersheim wird Opfer eines gierigen Tabellenführers. Beim 9:0 (4:0)-Sieg des TSV Schott verteilen sich die Tore auf fünf Spieler; Leon Kern gelingt ein später Hattrick.

Oberliga

Stimmung am Boden

Peter H. Eisenhuth | 12.04.2025
Maurice Neukirch hätte den SV Gonsenheim in Führung bringen können.

Eigene Chancen nicht genutzt: Oberligist SV Gonsenheim verliert bei Wormatia Worms durch zwei sehr späte Treffer mit 0:2.

Verbandsliga

Defensiv war alles bestens

Guido Steinacker | 12.04.2025
Begegnung im Nahbereich: Seiya Nagao kommt hier zwar direkt vor TuS-Torwart Paul Bienefeld zum Abschluss, doch im Hintergrund wedelt der Schiriassistent wegen einer Abseitsposition des Winterneuzugangs schon mit der Fahne.

Nicht viel los vor den Toren im letzten Mainzer Derby der Verbandsligasaison: Der FC Basara und die TuS Marienborn versuchen viel, bekommen gegen aufmerksame Abwehrreihen beim 0:0 allerdings fast keine Abschlüsse zustande.

Regionalliga

Stabiler durch einen festen Kern

Guido Steinacker | 12.04.2025
Wenn es Marcel Kalemba mit der U23 genauso gut wie gegen den FSV Frankfurt gelingt, den Ball unfallfrei zu jonglieren, könnte auch gegen Tabellenführer TSG Hoffenheim II ein Erfolgserlebnis drin sein.

Gegen den souveränen Tabellenführer TSG Hoffenheim II versucht die U23 am Sonntag im Bruchwegstadion, die positive Tendenz der jüngsten Spieltage fortzusetzen. Trainer Benjamin Hoffmann erwartet einen designierten Aufsteiger, den für ihn schon vor Beginn der Runde der Topkandidat auf den Titel war.

Landesliga

Der Jäger wechselt auf die Überholspur

Guido Steinacker | 11.04.2025
Leon Nauth besetzte im Wechsel mit Robin Lehmann erstmals die Sturmmitte.

Nach nicht weniger als drei Rückständen fährt Landesligist SVW Mainz dank einer fulminanten Schlussphase doch noch die eingeplanten Punkte gegen den Tabellenzwölften TuS Knittelsheim ein. Durch den 5:3 (1:1)-Sieg setzt der Zweite die Konkurrenz unter Druck.

Verbandsliga

Cool bleiben und das Spiel in die Hand nehmen

Guido Steinacker | 11.04.2025
Beim 3:1-Sieg in der Hinrundenbegegnung gegen den FC Basara (r. Omar Jaatit) profitierte die TuS Marienborn (v. l. Philipp Quint, Marc Beck) vom Blitzstart mit zwei Toren in der Anfangsphase.

Das letzte Mainzer Derby der Verbandsliga für diese Saison bestreiten am Samstag der FC Basara und die TuS Marienborn. Für den VfB Bodenheim und die TSG Bretzenheim 46 bietet sich am Sonntag die Gelegenheit, das Punktekonto in Heimspielen aufzubessern.

Oberliga

„Wormatia“ reicht als Motivation

Peter H. Eisenhuth | 11.04.2025
Ferhat Gündüz (r., beim Verbandspokalfinale vor einem Jahr) vertritt Anouar Ddaou (l.) in Worms und gegen den FK Pirmasens.

Fußball-Oberligist SV Gonsenheim tritt am Samstag (14 Uhr) bei Wormatia Worms an. Ferhat Gündüz vertritt Anouar Ddaou im Spiel gegen dessen künftigen Klub.

Oberliga

Wer nicht rennt, bleibt auf der Strecke

Peter H. Eisenhuth | 11.04.2025
Leon Kern (l.) ist für das Schott-Spiel gegen den TuS Mechtersheim wieder eine Option.

Im Vergleich zum Spiel in Auersmacher will Samuel Horozovic, der Coach des TSV Schott, am Samstag (14 Uhr) gegen den TuS Mechtersheim „mehr Dominanz in jeder Aktion“ sehen. Die Gäste kommen mit einem prominenten Trainer nach Mainz.

Bezirksliga

Langsam herantasten

Gert Adolphi | 11.04.2025
Jonas Gangl, hier im Verbandsligaspiel der 46er gegen den TuS Rüssingen, will nach fünfmonatiger Sportpause nichts überstürzen.

Torjäger Jonas Gangl, in der vorigen Saison ein Aufstiegsgarant der TSG Bretzenheim 46 II, kommt nach einer selbstgewählten Auszeit von der Bank. Priorität hat für ihn, die Saison verletzungsfrei zu beenden. Gegen den FC Aksu Mainz hofft er dennoch auf mehr als einen zehnminütigen Einsatz. Die Fußball-Bezirksliga Rheinhessen vor dem 24. Spieltag.

Oberliga

Viele im besten Fußballeralter

Peter H. Eisenhuth | 10.04.2025
Mit diesen Akteuren (plus Dominik Ahlbach, Alexander Rimoldi und Silas Schwarz und einiger Neuzugänge) wird der TSV Schott in die nächste Saison gehen. Hinten von links: Trainer Samuel Horozovic, Nils Gans, Jacob Roden, Jan Just, Etienne Portmann, Johannes Gansmann, Leon Kern, Robin Balters, Shai Neal, Sascha Meeth (Sportlicher Leiter), Teammanager Klaus Bauer.   Vorne v.l.: Luca Wust, Benedikt Blum, Jan Wiltink, Florian Lang, Righteous Vodi, Daniel Bohl, Jost Mairose, Takero Itoi.

Mit mindestens 19 Akteuren aus dem bisherigen Oberligakader und der A-Jugend wird der TSV Schott Mainz in die nächste Saison gehen. Bevorzugt in der Regionalliga. Bei externen Neuzugängen schaut Manager Sascha Meeth vor allem nach Spielern zwischen 20 und 23 Jahren.

Verbandsliga

Cakici/Baljak 2.0

Peter H. Eisenhuth | 10.04.2025
Typisch TuS: Verträge mit neuen Spielern, in diesem Fall Luka Baljak, besiegelt Trainer Kayhan Cakici gerne bei sich zu Hause.

Einst mit dem Vater, jetzt mit dem Sohn: Kayhan Cakici, der Trainer des Verbandsligisten TuS Marienborn, freut sich auf Neuzugang Luka Baljak.

Bezirksliga

Ausgleich in der Nachspielzeit

Gert Adolphi | 09.04.2025

In der Bezirksliga trennen sich Fontana Finthen und die TSG Bretzenheim II mit 2:2 (0:1).

A-Klasse

Ustolo, Pronobis

Guido Steinacker / Peter H. Eisenhuth | 09.04.2025
Pascal Pronobis (l. hier im Spiel beim FV Budenheim) brachte den SV Ober-Olm gegen Fiam Italia in Führung.

Treffen statt beten lautet die Devise des SV Ober-Olm, dessen Trainer mit einem Tabu bricht. Der SKC Barbaros ist gegen den TuS Dexheim weniger überlege als effektiv. Alemannia Laubenheim setzt seine Krise auch gegen den TSV Wackernheim fort. Der SV Klein-Winternheim siegt auch in Gau-Bischofsheim (zugegebenermaßen unverdient). Der FCN unterstreicht seine wiedergewonnene Stabilität. Die Stadecker lassen den Worten ihres Trainers Taten folgen. Und der FV Budenheim lässt an der Schillstraße zwei Punkte liegen. Dies und mehr geschah am 23. Spieltag der Fußball-A-Klasse Mainz-Bingen.

Bezirksliga

Das neunte Unentschieden

Gert Adolphi | 07.04.2025
Antonio Balde stürmt mit großen Schritten durchs Mittelfeld. Ein Tor gelang ihm, wie allen anderen Mommenheimern aus der Anfangself nicht; dafür zeichneten die Einwechselspieler verantwortlich.

Bevor er als Kotrainer zum Oberligisten SV Gonsenheim wechselt, will Sven Liebisch den TSV Mommenheim in der Bezirksliga halten. Mit dem 3:3 gegen den VfL Gundersheim konnte er unter diesem Aspekt leben – auch wenn der letzte Gegentreffer erst mit dem Abpfiff fiel.

Bezirksliga

Der Schritt nach dem Schock

Gert Adolphi | 07.04.2025
Aussteiger der Woche: Niklas Grimm, Ex-Trainer des TSV Zornheim.

Der TSV Zornheim löst sich rechtzeitig aus der Starre nach dem überraschenden Ausstieg seines Trainers Niklas Grimm.Der FSV Nieder-Olm geht mit einer Nicht-Leistung in Neuhausen unter. Der VfR Nierstein dreht gegen den FSV Saulheim vor der Pause ein 0:2, muss sich aber mit einem Punkt begnügen. In Marienborn hält das Engagement nicht mit den Ansprüchen Schritt. Der FC Aksu nimmt die Aufgabe gegen das Schlusslicht ernst. Und der FSV Oppenheim kassiert in Horchheim viele späte Treffer. Dies und mehr geschah am 23. Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen.

Verbandsliga

„Das müssen wir aushalten“

Peter H. Eisenhuth | 07.04.2025
Was aus dieser Topchance für Edis Sinanovic in der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde? Bitte weiterscrollen...

Schlecht verteidigt und die Chancen nicht genutzt: Die TuS Marienborn unterliegt im Verbandsligaderby dem VfB Bodenheim mit 2:5 (1:2). Gästetrainer Marco Jantz beendet das Experiment mit einer Viererkette in der Pause mit Erfolg.

Landesliga

Noch mal neu rechnen

Guido Steinacker | 06.04.2025
Muanda Boston Makiese brachte die Fortuna kurz nach dem Seitenwechsel in Führung, die bereits den Sieg bedeutete.

Durch den zweiten Sieg in Serie übergibt Landesligist Fortuna Mombach den letzten Platz erstmals seit sieben Spieltagen wieder an einen Konkurrenten. Das 2:1 (1:1) bei Phönix Schifferstadt gelingt trotz Ausfällen von Leistungsträgern.

Verbandsliga

Doch noch den Job erledigt

Guido Steinacker | 06.04.2025
Sieben Tore weniger als beim Heimspiel gegen den TuS Rüssingen (l. Gianluca Gigliotti) schoss die TSG Bretzenheim (r. Luis McColgan) nun in Rüssingen und gewann dennoch.

In der Nachspielzeit sichert sich Verbandsligist TSG Bretzenheim 46 die unverzichtbaren Zähler im Auswärtsspiel beim abgeschlagenen Schlusslicht TuS Rüssingen. Moritz Steiner erlöst sein Team mit einem Schuss aus zweiter Reihe.

Landesliga

Klare Verhältnisse von Beginn an

Guido Steinacker | 06.04.2025
Der Ingelheimer Angriff hatte es schwer im Landesligaderby. Hier trennt Paul Nauth (l.) den eingewechselten Sandro Zey schon nahe der Mittellinie vom Ball.

Im Landesligaderby unterliegt die SpVgg Ingelheim nach 90 ernüchternden und chancenlosen Minuten der SVW Mainz mit 0:3 (0:3). Die Weisenauer verdrängen den SV Gimbsheim vom zweiten Platz.

Oberliga

Und wieder wächst der Vorsprung an

Peter H. Eisenhuth | 06.04.2025

Mit Treffern in der ersten und letzten Minute sowie einem Strafstoß nach einer Stunde setzt sich der TSV Schott beim SV Auersmacher mit 3:1 durch. Die Lücke des Oberliga-Tabellenführers zum zweitplatzierten FK Pirmasens beträgt jetzt elf Punkte.