Plan erfüllt und doch kein Zähler
Im letzten Heimspiel des Jahres präsentiert Landesligist SpVgg Ingelheim sich gegen Tabellenführer SV Gimbsheim engagiert und weitgehend gleichwertig, unterliegt aber dennoch mit 1:2 (0:0).
Im letzten Heimspiel des Jahres präsentiert Landesligist SpVgg Ingelheim sich gegen Tabellenführer SV Gimbsheim engagiert und weitgehend gleichwertig, unterliegt aber dennoch mit 1:2 (0:0).
Im letzten Heimspiel des Jahres fährt Landesligist SVW Mainz mit dem 6:0 (4:0) gegen den Ludwigshafener SC den bisher höchsten Saisonsieg ein. Die Weisenauer bleiben damit Teil der sich vom Rest des Feldes absetzenden Führungsgruppe.
Ausgleich erst tief in der Nachspielzeit: Die TuS Marienborn II hadert nach dem 3:3 (1:2) gegen den FSV Saulheim mit ihrer Chancenverwertung.
Der TSV gibt gegen Ataspor um ein Haar eine 4:0-Führung aus der Hand. Dem TSV Zornheim fehlen in Nieder-Olm fünf Prozent und ein paar Jahre Erfahrung. Und Fontana Finthen hält Kontakt zum Führungstrio. Dies und mehr geschah am 17. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.
Nach einer starken ersten Halbzeit gegen den Tabellenzweiten Bienwald Kandel ist Landesligist Fortuna Mombach auf einem guten Weg zu einem unerwarteten Erfolg, unterliegt aber mit 1:2 (1:0) und verliert Patrik Pavlicic sowie Luis Wirbelauer durch Rote Karten.
In vielen Statistiken steht der VfR Baumholder besser da. Doch die TuS Marienborn gewinnt ihr letztes Verbandsligaheimspiel des Jahres mit 2:0 (1:0).
Gegen den Tabellenvorletzten TuS Steinbach tut sich Verbandsligist VfB Bodenheim schwerer als erwartet und sichert sich erst spät den 2:1 (1:0)-Sieg. Trainer Marco Jantz verweist auf die sechs Punkte, die seine Mannschaft an den ersten beiden Rückrundenpartien an Abstand zur Abstiegszone draufgepackt hat.
Höchste Niederlage der TSG Bretzenheim 46 in der Verbandsligageschichte: Das 1:8 (0:3) bei Tabellenführer FV Dudenhofen entspricht den zumindest über weite Strecken zu sehenden Leistungsverhältnissen.
Zum Abschied vom Platz an der Albert-Schweiter-Straße war einen Erfolg zu bieten Pflicht für den FC Basara. Das 3:0 (1:0) gegen den SV Steinwenden war nicht gerade das Saisonhighlight des Verbandsligisten, aber dennoch ein würdiger Abschluss nach mehr als zehn Jahren auf dem Gelände.
Tepedibis angeborenes Talent: Als der SV Gonsenheim im Oberligaspiel gegen den FV Diefflen zu wackeln beginnt, hält die Hintermannschaft stand. Und vorne fallen zum richtigen Zeitpunkt die entscheidenden Tore.
Noch so ein 0:1. Auch gegen den SC Freiburg II gelingt der U23 des FSV Mainz 05 kein eigener Treffer. Es ist zum Hinrundenabschluss in der Regionalliga die fünfte Niederlage in Serie ohne jedes eigene Tor. Wieder sind die spielerischen Ansätze gut, doch im Strafraum geht fast nichts.
Zur Pause eingewechselt, schießt der Stürmer den TSV Schott in der Nachspielzeit zum 2:1-Sieg in Idar-Oberstein. Und zum Hinrundenabschluss auf den zweiten Tabellenplatz der Oberliga.
Am vorletzten Spieltag des Jahres dürfen die Landesligisten SVW Mainz, Fortuna Mombach und SpVgg Ingelheim ein letztes Mal auf dem eigenen Platz antreten. Die SVW Mainz sollte gegen den Ludwigshafener SC die Punkte auf jeden Fall einsammeln. Für Fortuna Mombach und die SpVgg Ingelheim geht es gegen Spitzenteams eher um Bonuspunkte.
Für den abstieggefährdeten Verbandsligisten TSG Bretzenheim 46 geht es am drittletzten Spieltag des Jahres zum Tabellenführer FV Dudenhofen. Ihre letzten Heimspiele des Jahres bestreiten die TuS Marienborn und der FC Basara. Der VfB Bodenheim darf gegen den Vorletzten und Mitaufsteiger TuS Steinbach darauf setzten, sich im vorderen Mittelfeld zu stabilisieren.
46er kommen in der Bezirksliga beim TuS Neuhausen mit 1:9 unter die Räder.
Zwei Punkte aus den jüngsten drei Spielen sind unbefriedigend. Die Leistungen des SV Gonsenheim waren es nicht. Mit einer ähnlichen Performance soll gegen den FV Diefflen mal wieder ein Sieg gelingen.
Zum Hinrundenabschluss in der Regionalliga Südwest empfängt die U23 des FSV Mainz 05 den Drittligaabsteiger SC Freiburg II. Für Benjamin Hoffmanns Team gilt es, die seit vier Spielen anhaltende Torflauten- und Niederlagenserie zu beenden.
Elf Tore gegen den FV Eppelborn stellten eine außergewöhnliche Ausbeute dar. Am Muster, das zu diesem Rekordergebnis führte, will Oberligist TSV Schott Mainz im letzten Hinrundenspiel beim SC Idar-Oberstein festhalten.
Am Mittwoch ins Amt eingeführt, hätte José Ferreira als neuer Trainer des FC Aksu Mainz gerne am Sonntag in Nierstein um Punkte gespielt. Daraus wird nichts. Vom Potenzial seiner Mannschaft ist der 36-Jährige überzeugt, an Fitnessdefiziten will er in der Wintervorbereitung arbeiten. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem 17. Spieltag.
Projekt Generationswechsel: Der Trainer der TSG Heidesheim wechselt im Sommer zum FSV Nieder-Olm.