Fußball (Amateure)
Pokalwettbewerbe

Statistik stützt den Stolz

Peter H. Eisenhuth | 19.08.2024
Auch diesen Schuss aus kurzer Distanz von Branimir Hrgota wehrte Robin Balters ab.

Auch wenn sie mit dem verpassten eigenen Treffer hadern: Mit der Leistung im DFB-Pokalspiel gegen Zweitligist SpVgg Greuther Fürth sind die Fußballer des TSV Schott sehr zufrieden. Viel Zeit, über das 0:2 nachzudenken, bleibt ihnen nicht. Am Dienstagabend empfangen sie in der Oberliga den FK Pirmasens.

Regionalliga

Der Sprung an die Spitze lockt

Guido Steinacker | 19.08.2024
Nach dem Ausstieg von Marcus Müller sind die anderen Offensivkräfte der U23 wie Ken Mata umso mehr gefordert. Trainer Benjamin Hoffmann ist zuversichtlich, dass sich die Lücke kompensieren lässt.

Die durch den DFB-Pokaleinsatz der Gastgeber verschobene Regionalligapartie beim FC 08 Villingen holt die U23 des FSV Mainz 05 am Dienstagabend nach. Trainer Benjamin Hoffmann geht nicht davon aus, dass der Verein Ersatz für den abgewanderten Stürmer Marcus Müller holen wird.

Bezirksliga

Zu viele vermeidbare Fehler gemacht

Gert Adolphi | 19.08.2024
Der Mommenheimer Antonio Dembo Balde (r.) überzeugte mit seiner Physis, benötigt aber noch Spielpraxis.

Der TSV Mommenheim gerät im Bezirksligaspiel gegen den SV Horchheim früh ins Hintertreffen und verliert mit 0:4. Trainer Sven Liebisch sieht einigen Verbesserungsbedarf, aber auch zuversichtlich stimmende Dinge.

Bezirksliga

Verkorkstes Paket

Gert Adolphi | 19.08.2024
„Wir waren so schlecht wie der Schiedsrichter“: Für diese Aussage sah der Nieder-Olmer Innenverteidiger Dennis Lang (r.) nach Spielende die Rote Karte.

Der FSV Nieder-Olm kommt nach der Niederlage gegen den FSV Saulheim nicht vom Fleck. Der FC Aksu Mainz gewinnt trotz verschossenen Elfmeters. Und der VfR Nierstein gibt spät einen Punkt aus der Hand. Dies und mehr geschah am dritten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.

Landesliga

Die Abläufe passen einfach

Guido Steinacker | 18.08.2024
Schon zehn Mal durfte die SVW Mainz in den ersten drei Landesligabegnungen jubeln. Es gab zwar auch schon sechs Gegentore, dennoch hat kein Konkurrent derzeit mehr Tore geschossen und Punkte eingesammelt.

Offensivfußball beider Teams bekommen die Zuschauer im Landesligaspiel der SVW Mainz gegen den FSV Schifferstadt zu sehen. Die Weisenauer beweisen viel Durchsetzungskraft und gehören nach dem 5:3 (2:1)-Sieg zur Führungsgruppe der Liga.

Landesliga

Das letzte Ausreden-Spiel

Guido Steinacker | 18.08.2024
Zum letzten Mal wählte Fortuna Mombachs spielender Kotrainer Danielo Wenzel (r.) zur Erklärung der nächsten Niederlage den Verweis auf die Personalsituation und die Stärke des Gegners. Nun kehren einige Stammspieler in den Trainingsbetrieb zurück.

Die Null steht weiter bei Landesligaaufsteiger Fortuna Mombach. Im dritten Saisonspiel ist die ohne Auswechselspieler angetretene Mannschaft bei Vizemeister SV Büchelberg erwartungsgemäß chancenlos, schlägt sich trotz klaren Pausenrückstands beim 0:3 (0:3) aber bis zum Schluss recht wacker.

Landesliga

Zweimal gepatzt und nur einmal getroffen

Guido Steinacker | 18.08.2024
Luca Kurth bleibt an LSC-Innenverteidiger Dominik Amoako hängen.

Eine Halbzeit lang versucht die SpVgg Ingelheim im Heimspiel gegen den Ludwigshafener SC, eine verpatzte erste Halbzeit im Sturmlauf wieder gutzumachen. Die 1:2 (1:2)-Niederlage gegen den Aufsteiger vermag die Mannschaft jedoch nicht abzuwenden.

Verbandsliga

Ein Offensivtrio belebt das Geschäft

Guido Steinacker | 18.08.2024
Seiya Izumi überläuft Gästetorwart Klaus Siebecker und erzielt die frühe Führung des FC Basara.

Die stärker besetzte Bank beschert Verbandsligist FC Basara Mainz gegen Aufsteiger TuS Steinbach den 2:1 (1:1)-Sieg und damit die Rückkehr ins Voderfeld der Tabelle. Khaed Abou Daya und Karim Hadri verlassen das Spielfeld angeschlagen.

Oberliga

Ungewohnten Plan gut umgesetzt

Peter H. Eisenhuth | 18.08.2024
Tibor Engler (r.) und die erneut umformierte Gonsenheimer Hintermannschaft hielten dem Koblenzer Druck stand.

Ausnahmsweise defensiv ausgerichtet, erkämpft sich der SV Gonsenheim bei RW Koblenz ein 1:1 (1:0).

Verbandsliga

Einfach nicht mehr eingekriegt

Guido Steinacker | 17.08.2024
Nach der ersten Bretzenheimer Führung kam die Bodenheimer Antwort recht schnell, Calvin Faßnacht köpft zwei Minuten später einen Freistoß ins Netz.

Klarer Sieger des ersten Mainzer Verbandsligaderbys ist der VfB Bodenheim. Nach einer weitgehend von der TSG Bretzenheim 46 kontrollierten ersten Halbzeit nimmt der Aufsteiger das Heft in die Hand, profitiert von einem sehr umstrittenen Elfmeter und gewinnt mit 5:2 (1:2).

Pokalwettbewerbe

Die Taktik geht auf, aber das Tor fällt nicht

Peter H. Eisenhuth | 17.08.2024
Ismael Wiegand hat sich diese Chance mit energischem Einsatz erarbeitet. Sein Schuss geht aber am zweiten Pfosten vorbei.

So nahe kam der TSV Schott einer Sensation im DFB-Pokal noch nie. Doch beim starken Auftritt gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth mangelt es dem Oberligisten an der Chancenverwertung, was in einer 0:2 (0:1)-Niederlage mündet.

Landesliga

Gute, vage und schlechte Siegchancen

Guido Steinacker | 17.08.2024
Im nasskalten Spätherbst vorigen Jahres verlor die SVW Mainz gegen den FSV Schifferstadt mit 1:4. André Röll (r.), der in den ersten beiden Partien dieser Saison bereits vier Treffer erzielt hat, scheitert hier.

Am dritten Spieltag der Landesliga Ost hat die SpVgg Ingelheim gegen den Ludwigshafener SC die besten Aussichten auf ein Erfolgserlebnis. Die Reife für einen Platz im Vorderfeld der Tabelle kann die SVW Mainz gegen den FSV Schifferstadt beweisen. Fortuna Mombach hingegen dürfte es bei Vizemeister SV Büchelberg schwer haben, erstmals zu punkten.

Bezirksliga

Erfolgreich eingewechselt

Gert Adolphi | 17.08.2024

Bezirksliganeuling TSG Bretzenheim 46 II gewinnt in Guntersblum 2:1 (0:0).

Oberliga

Ddaou erwartet eine Reaktion

Peter H. Eisenhuth | 16.08.2024

Nach der ärgerlichen 1:2-Niederlage gegen den FC Karbach will sich der SV Gonsenheim am Samstag anders präsentieren. Das Problem: Gastgeber RW Koblenz befindet sich bereits in einer überzeugenden Verfassung.

Pokalwettbewerbe

Dickes Brett mit kleinen Rissen

Peter H. Eisenhuth | 16.08.2024
Mit dem Sieg im Verbandspokal sicherten sich Silas Schwarz und der TSV Schott zum dritten Mal hintereinander die Teilnahme am DFB-Pokal.

Zum dritten Mal hintereinander nimmt der TSV Schott Mainz am DFB-Pokal teil. Gegen Zweitligist SpVgg Greuther Fürth wollen Trainer Samuel Horozovic und seine Mannschaft am Samstag im Bruchwegstadion alles für eine Sensation tun.

Verbandsliga

Jeder wird seine Drangphase bekommen

Guido Steinacker | 16.08.2024
Auf beiden Seiten stehen drei Jahre nach dem jüngsten Aufeinandertreffen zwischen VfB und TSG 46 in einem Punktspiel eine Handvoll Spieler immer noch im Kader. So wird (v.l.) Marco Bergmann zwar fehlen, Jared Lidy dürfte es aber wieder mit Luca Scherer und Johann Felker zu tun bekommen.

Das erste Mainzer Derby in der neuen Verbandsligasaison bestreiten am Samstagabend Aufsteiger VfB Bodenheim und die TSG Bretzenheim 46. Der FC Basara strebt gegen den TuS Steinbach den zweiten Heimsieg an. Die TuS Marienborn hat alle Spiele am Wochenende abgesagt.

Bezirksliga

Den Umbruch gut bewältigt

Gert Adolphi | 15.08.2024
Sascha Stüber (M.) erhofft sich mit dem TSV Mommenheim eine entspanntere Saison als zuletzt.

Der TSV Mommenheim hat seine ersten vier Pflichtspiele gewonnen. Auf die erste Niederlage folgt jetzt die Aufgabe gegen den SV Horchheim. Kapitän Sascha Stüber weiß, was es für einen Erfolg gegen den Vorjahresdritten braucht. Die Fußball-Bezirksliga Rheinhessen vor dem dritten Spieltag.

Verbandsliga

Noch einmal als Nachbarn

Guido Steinacker | 14.08.2024
Beim jüngsten Bretzenheimer Derby auf der Bezirkssportanlage kamen Jakub Koutny (Mitte) und die TSG 46 mit Mühe und Not zu einem 2:2, diesmal sollen es möglichst drei Punkte werden.

In der Verbandsliga treffen die beiden Bretzenheimer Teams TSG 46 und FC Basara vermutlich zum letzten Mal als Stadtteilkonkurrenten gegeneinander an. Für beide lief es bisher nicht nach Wunsch, die Gastgeber brauchen endlich den ersten Sieg.

Regionalliga

Den Weg nicht verbauen

red | 14.08.2024
Beim vorletzten Test der U23 gegen die Würzburger Kickers stand Marcus Müller letztmals im Bruchwegstadion auf dem Platz. Nach einem Jahr mit 28 Regionalligapartien sowie einem Bundesligaeinsatz zieht der Augsburger nach Osnabrück weiter.

Ein Schwabe geht, ein Japaner kommt: Der FSV Mainz 05 hat U-23-Stürmer Marcus Müller das Okay für den Wechsel zum Drittligisten VfL Osnabrück gegeben. Dafür verpflichtet der Verein den bereits seit einigen Wochen mittrainierenden Taiyu Yamasaki.

Bezirksliga

Zurückkommen und zurückkommen lassen

g | 12.08.2024
 Philipp Glowacz brachte die Zornheimer mit 2:1 in Führung, nachdem er...

Acht Tore, aber kein Sieger: Das Bezirksligaderby zwischen dem TSV Zornheim und dem FSV Nieder-Olm nimmt mehrere Wendungen, bevor Nils Horn in der Nachspielzeit zum 4:4 trifft.