Ddaou steigt aus
Zeit für eine neue Herausforderung: Der Trainer des SV Gonsenheim wird den Oberligisten nach fünf Jahren im Sommer verlassen. Manager Marvin Bylsma will in zwei Wochen den Nachfolger präsentieren.
Zeit für eine neue Herausforderung: Der Trainer des SV Gonsenheim wird den Oberligisten nach fünf Jahren im Sommer verlassen. Manager Marvin Bylsma will in zwei Wochen den Nachfolger präsentieren.
Mit nicht weniger als sieben Testspielen versucht Verbandsligist TSG Bretzenheim 46, sich auf die Restsaison und den Kampf um den Klassenverbleib einzustellen. Zwei Abgängern stehen zwei Wiedereinsteiger nach Verletzungspausen, ein Rückkehrer und ein Neuzugang gegenüber.
Fußball-Oberligist TSV Schott Mainz verpflichtet den ehemaligen Binger Shai Neal vom Berliner AK. Aus der hessischen Verbandsliga kommt Tamin Faqiryar.
Der klare Favorit holt sich den dicksten Scheck: Der TSV Schott besiegt im Finale des Hallenturniers des VfB Bodenheim die TSG Bretzenheim 46 im Neunmeterschießen. Landesligist SpVgg Ingelheim sichert sich im gut besetzten Turnier Rang drei.
A-Ligist 1. FC Nackenheim trotzt der ziemlich trostlosen Lage am Tabellenende und stockt seinen Kader für die elf verbleibenden Saisonspiele um vier reaktivierte Spieler auf – darunter überraschenderweise ein prominenter Trainer. Nach der Runde wird Norman Loos als Spielertrainer einsteigen.
Außenstürmer Ismail Wiegand wechselt vom TSV Schott zur SpVgg Greuther Fürth. Für den Mainzer Oberligisten ist dies gleichermaßen Schwächung wie Auszeichnung.
Überlegener Sieg für den Gast aus der anderen Landeshauptstadt: Der Türkische SV Wiesbaden dominiert auch den Finaltag des Hallen-Fußballturniers der Kreis-Schiedsrichtervereinigung und seines Freundeskreises und setzt sich im Endspiel mit 5:2 gegen die TSG Bretzenheim 46 durch. Der Verbandsligist steigerte sich nach seinem mäßigen Zwischenrundenauftritt deutlich.
In der Zwischenrunde des Hallen-Fußballturniers der Kreisschiedsrichtervereinigung und ihres Freundeskreises sichern sich die gesetzten Teams sieben der acht Plätze in der Finalrunde. Als einzige der über die Qualifikation an der Runde teilnehmenden Mannschaften arbeitet sich der TV 1817 in den Schlusstag vor.
Beim Hallen-Fußballturnier der Kreis-Schiedsrichtervereinigung und ihres Freundeskreises sind die Qualifikationsgruppen ausgespielt, die sechs Plätze für die Zwischenrunde am Samstag vergeben. Die Favoriten setzten sich zwar durch, für eine Überraschung sorgte allerdings die KSV selbst, die mit einem außer Konkurrenz mitmischenden Team Zweiter ihrer Gruppe wurde.
Es ist wieder da, das über viele Jahre rund um den Jahreswechsel ausgetragene Hallen-Fußballturnier der Kreis-Schiedsrichtervereinigung und ihres Freundeskreises. Erstmals seit Ende 2019 geht es ab kommenden Donnerstag an neuem Ort und mit verändertem Modus wieder um den Siegerscheck.
Samuel Horozovic bleibt auch 2025/26 Trainer des TSV Schott Mainz. Dann soll die Mannschaft wieder in der Regionalliga spielen. Sascha Meeth bleibt als Sportlicher Leiter ebenfalls im Amt.
Der 1.FC Nackenheim ist bereit, im Kampf gegen den Abstieg Geld in die Hand zu nehmen. Die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim hat das Rezept gegen den SKC Barbaros gefunden. Der TSV Wackernheim setzt auf Lernprozesse und enge Abstände. Torwart Tobias Theiß legt die Basis für den Ober-Olmer Sieg in Laubenheim. Und die TSVgg Stadecken-Elsheim wird beinahe zum Schwindel-Opfer. Dies und mehr geschah am 18. Spieltag der Fußball-A-Klasse Mainz-Bingen.
Die TuS Marienborn freut sich auf die Rückkehr von Patrick Huth. Beim Verbandsligisten soll der torgefährliche Tempodribbler sich alle Zeit nehmen, um nach seiner vor mehr als einem Jahr erlittenen schweren Verletzung wieder fitzuwerden.
Eine lange Zeit beiderseits chancenarme Regionalligapartie beim FC Homburg verliert die U23 des FSV Mainz 05 allzu deutlich mit 0:4 (0:0). Der Verein wäre nicht abgeneigt, die Offensive in der Winterpause mit einem jungen Neuzugang zu verstärken.
Der Mittelfeldspieler rettet dem SV Gonsenheim im letzten Oberligaspiel des Jahres ein 1:1 (0:1) gegen den FC Rot-Weiß Koblenz. Trainer Anouar Ddaou spricht seiner Mannschaft ein Kompliment für das im ablaufenden Jahr Geleistete aus.
Das vorgezogene Spiel vom ersten Spieltag nach der Winterpause hat Verbandsligist VfB Bodenheim gegen den Tabellennachbarn TB Jahn Zeiskam mit 0:3 (0:1) klar verloren. Die großen Spielanteile lassen sich nach einer dominierten ersten halben Stunde nicht mehr in Chancen ummünzen.
Mit einem 1:1 (1:1) bei Verfolger FK Pirmasens geht Oberliga-Tabellenführer TSV Schott in die Winterpause. Einen möglichen 18. Sieg hintereinander verpassen die Mainzer in der ersten Halbzeit.
Die Regionalliga Südwest verabschiedet sich mit dem 20. Spieltag in die Winterpause. Die U23 des FSV Mainz 05 tritt am Sonntag beim Tabellennachbarn FC Homburg an, der sich nach der Talfahrt der jüngsten Wochen von Trainer Benny Schwarz getrennt hat.
Anouar Ddaou, der Trainer des SV Gonsenheim, wünscht sich von seiner Mannschaft einen das Jahr abschließenden Sieg gegen Rot-Weiß Koblenz.
Linke Abwehrseite vakant: Unter anderem ohne Silas Schwarz, der wegen eines Sprunggelenkbruchs mehrere Monate ausfallen wird, tritt Oberliga-Tabellenführer TSV Schott am Samstag beim drittplatzierten FK Pirmasens an.