Bundesliga
Weder Gaudi- noch Abschiedsspiel
Peter H. Eisenhuth | 25.06.2020
Es geht um Geld und Außendarstellung: Achim Beierlorzer will mit dem FSV Mainz 05 bei Bayer Leverkusen keine Geschenke verteilen. Nicht an die eigenen Akteure und schon gar nicht an den Gegner, der noch um den Einzug in die Champions League kämpft.
Kalenderblätter
Falsches Geständnis abgelegt
Christian Karn | 25.06.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 25. bis 27. Juni.
Kalenderblätter
Held nach einem halben Jahr
Christian Karn / Peter H. Eisenhuth | 23.06.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 23. und 24. Juni.
Bundesliga
Einiges, was sacken muss
Peter H. Eisenhuth | 22.06.2020
Sportvorstand Rouven Schröder will die Saison des FSV Mainz 05 erst nach dem letzten Spieltag öffentlich analysieren. Spieler zu verkaufen sei kein Muss, aber doch erforderlich, um neue Dinge in die Wege zu leiten.
Kalenderblätter
Erst strafversetzt, dann durchgestartet
Christian Karn / Peter H. Eisenhuth | 22.06.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 22. Juni.
Bundesliga
„Ein unbeschreibliches Gefühl“
Peter H. Eisenhuth | 21.06.2020
Matchball verwandelt, Endspiel verhindert: Beim FSV Mainz 05 herrschte nach dem 3:1 gegen Werder Bremen große Erleichterung, derweil der Gegner am Boden zerstört wirkte.
Bundesliga
Getanzt, gezittert und gejubelt
Peter H. Eisenhuth | 20.06.2020
Mit einem 3:1 (2:0) gegen Werder Bremen schafft der FSV Mainz 05 am vorletzten Bundesligaspieltag den Klassenerhalt. Inzwischen zum elften Mal hintereinander. Den entscheidenden Treffer setzte Edimilson Fernandes.
Kalenderblätter
Pässe aus dem finsteren Wald
Christian Karn | 20.06.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 20. und 21. Juni.
Bundesliga
„Der trainiert so hart“
Peter H. Eisenhuth | 19.06.2020
05-Sturmtalent Jonathan Burkardt will nach dem Coup und seinem Tor in Dortmund den entscheidenden Schritt zum Klassenverbleib machen. Mit einem Heimsieg gegen Werder Bremen am Samstag (15.30 Uhr) wäre die Sache klar.
Kalenderblätter
Ein luxuriöser Kader
Christian Karn | 19.06.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 19. Juni.
Bundesliga
Geglaubt, gerannt, gewonnen
Peter H. Eisenhuth | 18.06.2020
Warum der FSV Mainz 05 bei Borussia Dortmund mit 2:0 erfolgreich war. Was das für die letzten beiden Spiele bedeutet. Und warum sich Sportvorstand Rouven Schröder depressiv anhört.
Kalenderblätter
Gegner kam mit Privatautos
Christian Karn | 18.06.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 18. Juni.
Bundesliga
Erneuter Coup beim BVB
Peter H. Eisenhuth | 17.06.2020
2018 reloaded: Der FSV Mainz 05 gewinnt bei Borussia Dortmund verdient mit 2:0 (1:0). Jonathan Burkardt erzielt sein erstes Bundesligator, der Vorsprung auf die Verfolger beträgt jetzt fünf beziehungsweise sechs Punkte.
Bundesliga
Zwischen Defätismus und Optimismus
Peter H. Eisenhuth | 17.06.2020
Fehlerfrei ans Limit gehen: Am drittletzten Spieltag muss der FSV Mainz 05 am Mittwochabend (20.30 Uhr) bei Borussia Dortmund bestehen. Im Kampf um den Klassenverbleib könnte schon eine knappe Niederlage ein Erfolg sein.
Kalenderblätter
Der erste große Titel
Christian Karn / Peter H. Eisenhuth | 17.06.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 17. Juni.
Bundesliga
Alles Positive mitnehmen
Peter H. Eisenhuth | 16.06.2020
Die Situation, in der sich der FSV Mainz 05 drei Spieltage vor Saisonende befindet, ist ähnlich prekär wie vor zwei Jahren. Die Verantwortlichen hoffen, dass sich am Mittwochabend (20.30 Uhr) der historische Sieg bei Borussia Dortmund wiederholen lässt.
Kalenderblätter
„Alles, was ich kann...“
Christian Karn | 16.06.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 16. Juni.
Bundesliga
Zu viel Tur-Tur-Fußball
Peter H. Eisenhuth | 15.06.2020
Beim 0:1 gegen den FC Augsburg macht der FSV Mainz 05 zwar viel Druck, hat aber nicht die richtigen Mittel. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz hat Bestand, auf den direkten Abstiegsrang sind es allerdings inzwischen auch nur noch drei Punkte.
Bundesliga
Nach 43 Sekunden rappelt's
Peter H. Eisenhuth | 14.06.2020
Auch wenn der FSV Mainz 05 das Spiel gegen den FC Augsburg dominiert: Für einen Treffer reicht's nach dem frühen 0:1 nicht. Und Taiwo Awoniyi droht mit schwerer Gehirnerschütterung für den Rest der Saison auszufallen.