Bundesliga
Zu behäbig für drei Punkte
Peter H. Eisenhuth | 28.05.2020
Ein umstrittener Freistoß, ein Torwartfehler sowie fehlendes Tempo und fehlender Spielwitz kosteten den FSV Mainz 05 bei Union Berlin einen möglichen Sieg. Auch die Einwechslungen griffen nicht. Lob verdienten sich die Abwehrkette und der starke Leandro Barreiro.
Kalenderblätter
Der Killermichel wird 44
Christian Karn | 28.05.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 28. Mai.
Bundesliga
Ein Punkt, der wenig Freude macht
Peter H. Eisenhuth | 27.05.2020
Eine Halbzeit in Überzahl reicht dem FSV Mainz 05 bei Union Berlin nicht für einen entscheidenden Treffer. Nach dem 1:1 (1:1) sitzt den Rheinhessen sogar Fortuna Düsseldorf im Nacken.
Bundesliga
Vorübergehend das Abstandsgebot vergessen
Peter H. Eisenhuth | 27.05.2020
Mit einem Sieg in der Alten Försterei kann der FSV Mainz 05 am Mittwochabend mit Union Berlin gleich- und an Eintracht Frankfurt vorbeiziehen. Dafür bedarf es jedoch einer Leistung, die mit der vom Spiel gegen RB Leipzig nichts gemein hat.
Bundesliga
Nonchalant im Abstiegskampf
Peter H. Eisenhuth | 26.05.2020
Was sind schon 60 Gegentore nach 27 Spielen? Jedenfalls nichts, was Moussa Niakhaté beunruhigt. Der Innenverteidiger des FSV Mainz 05 wirkt nach dem Debakel gegen RB Leipzig erstaunlich gelassen.
Kalenderblätter
„Sagt mir eine Stadt…“
Christian Karn | 26.05.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 26. und 27. Mai.
Bundesliga
Für ein Watergate wird's nicht reichen
Peter H. Eisenhuth | 25.05.2020
Die Frage, ob zwei Spieler aus derselben Flasche getrunken haben, war das geringste Problem des FSV Mainz nach dem Spiel gegen RB Leipzig. Vor allem die umformierte Defensive wirkte unorganisiert und ließ den gegnerischen Angreifern viel zu viel Platz.
Kalenderblätter
Heaven is a Blaise on Earth
Christian Karn | 25.05.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 25. Mai.
Bundesliga
Geisterspiel wird zur Horrorshow
Peter H. Eisenhuth | 24.05.2020
Dreierkette funktioniert nicht, Offensivspiel läuft nicht, zu viele Akteure laufen dem Gegner und ihrem Leistungsvermögen hinterher: Der FSV Mainz 05 unterliegt RB Leipzig mit 0:5 (0:3).
Kalenderblätter
So blöd konnte man gar nicht sein
Christian Karn | 24.05.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 24. Mai.
Bundesliga
Bereit für den „Wahnsinnsschritt“
Peter H. Eisenhuth | 23.05.2020
Sein erstes Heimspiel in der Geisterära bestreitet der FSV Mainz 05 am Sonntag ab 15.30 Uhr gegen RB Leipzig. Die Duelle mit den Sachsen im eigenen Stadion gehörten in den vergangenen Jahren zu den Saisonhöhepunkten.
Kalenderblätter
Hoher Feiertag
Christian Karn | 23.05.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 23. Mai.
Bundesliga
Wenn der Kunde König ist
Peter H. Eisenhuth | 22.05.2020
In der Vorbereitung auf das erste Bundesligaspiel nach der Coronapause hat sich der Kameruner seinen Platz im defensiven Mittelfeld des FSV Mainz 05 zurückerobert. Sein Comeback beim 2:2 in Köln geriet bemerkenswert. Auch wegen seines Ab-durch-die-Mitte-Treffers.
Bundesliga
Auf der Liste nach oben gerückt
Peter H. Eisenhuth | 20.05.2020
Taiwo Awoniyi hätte den FSV Mainz 05 im Winter nach einem halben Jahr wieder verlassen können. Doch der bis dahin glücklose Stürmer wollte sich am Bruchweg durchbeißen. Beim 2:2 in Köln leitete er am vorigen Sonntag den Punktgewinn ein.
Kalenderblätter
Scharmützel vor der Schiffstour
Christian Karn | 20.05.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 20. bis 22. Mai.
Der 70-Tore-Verteidiger
Christian Karn | 19.05.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 19. Mai.
Bundesliga
Und jetzt noch etwas mehr Tiefgang
Peter H. Eisenhuth | 19.05.2020
Nach dem 2:2 in Köln hat Achim Beierlorzer viel Lob für seine Mannschaft parat. Der Trainer des FSV Mainz 05 spart aber auch die negativen Aspekte nicht aus: das Verhalten bei beiden Gegentoren und die bisweilen zu große Lust am Ballbesitz.
Bundesliga
Schöner Fußball vor leeren Rängen
Peter H. Eisenhuth | 18.05.2020
Das 2:2 des FSV Mainz 05 beim 1.FC Köln zeigt: Es gibt keinen zwingenden Zusammenhang zwischen vollen Stadien und guten Spielen.
Als Voronin lachend stehenblieb
Christian Karn | 18.05.2020
Das 05-Kalenderblatt* für den 18. Mai.