Vorbereitung im Wettkampf
Erfolgreicher Einstieg in die Hallenrunde für die Hockeyfrauen des TSV Schott Mainz: Das in der Feldrunde so chancenlose Zweitligateam setzte sich im ersten Spiel der Zweiten Regionalliga beim TV Alzey mit 2:1 (0:1) durch.
Erfolgreicher Einstieg in die Hallenrunde für die Hockeyfrauen des TSV Schott Mainz: Das in der Feldrunde so chancenlose Zweitligateam setzte sich im ersten Spiel der Zweiten Regionalliga beim TV Alzey mit 2:1 (0:1) durch.
Beim ersten Wiedersehen mit Ex-Trainer Kristian Martens kassierten die Zweitliga-Hockeyspielerinnen des TSV Schott Mainz eine 0:8 (0:2)-Niederlage beim Bietigheimer HTC. Erst im Schlussviertel wurde es deutlich.
Ihren vierten Punkt eroberten die Regionalliga-Hockeymänner des TSV Schott Mainz im letzten Spiel der Feldrunde des Jahres. Beim Tabellenzweiten Feudenheimer HC war das 4:4 (2:3) wegen des Ausgleichs der Gastgeber in letzter Minute sogar etwas unglücklich.
Kein Treffer gelang den Hockeymännern des TSV Schott Mainz im Regionalligaspiel beim 1. Hanauer THC. Chancen erarbeitete das Team sich genug. Und doch stand die Mannschaft durch eine einzige geglückte Aktion der Gastgeber mit einer 0:1 (0:0)-Niederlage da.
Selbst als Gastgeber des Tabellenvorletzten TuS Obermenzing hatten die Hockeyspielerinnen des TSV Schott keine Chance auf ein erstes Erfolgserlebnis in der Zweiten Bundesliga. Durch das 0:4 (0:2) wächst der Rückstand auf die Konkurrenten im Abstiegskampf.
Der TSV Schott Mainz hat im dritten Saisonspiel erstmals in der Hockey-Regionalliga gepunktet. Der 4:1 (2:0)-Sieg gegen den TEC Darmstadt hätte höher ausfallen müssen, doch zunächst blieben auch die besten Chancen ungenutzt.
Die Auswärtspartie beim ATV Leipzig begann für die Zweitliga-Hockeyfrauen des TSV Schott mit einem schnellen Gegentor und endete durch das 2:6 (1:5) mit der sechsten Niederlage im sechsten Spiel.
Mit einer 0:6 (0:2)-Niederlage kehrten die Zweitliga-Hockeyfrauen des TSV Schott vom Auswärtsspiel bei Bundesligaabsteiger Rüsselsheimer RK zurück. Erneut gelang es eine ganze Weile, dem starken Gegner den ersten Treffer zu verweigern.
Auch im ersten Heimspiel verpassten die Regionalliga-Hockeymänner des TSV Schott den ersten Zähler knapp. Beim 2:3 (1:1) gegen den TuS Obermenzing gelang es erneut nicht, aus dem Spiel heraus zu Abschlüssen zu kommen oder diese zu verwerten.
Mit einer 1:2 (1:2)-Niederlage beim HTC Würzburg ist Hockey-Regionalligist TSV Schott in die Saison eingestiegen. Der Führungstreffer von Alexander Hemmersbach trog, die Franken hatten die Partie die meiste Zeit im Griff.
Der Gegner deutlich schwächer, das Ergebnis nicht wesentlich besser: Immerhin gelingt Hockey-Zweitligist TSV Schott im zweiten Heimspiel des Wochenendes endlich der erste Saisontreffer. Dennoch unterliegt der Tabellenletzte der HG Nürnberg mit 1:5 (1:1).
Immer noch kein Treffer auf dem Konto, dafür die zweite heftige Heimniederlage: Die Hockeyspielerinnen des TSV Schott Mainz unterliegen in der ersten Partie des Doppel-Wochenende dem Nürnberger HTC mit 0:5 (0:2).
Die Nürnberger Teams NHTC und HGN sind am Wochenende Gäste der Zweitliga-Hockeyspielerinnen des TSV Schott. Die Mainzer Männer steigen am Sonntag beim THC Würzburg in die Regionalligasaison ein.
Auch aus dem zweiten Feldrundenspiel vermochten die Zweitliga-Hockeyfrauen des TSV Schott nichts Zählbares herauszuholen. Das 0:1 (0:1) beim TC BW Berlin war allerdings eine ganz andere Angelegenheit als die Klatsche zum Rundenbeginn eine Woche zuvor.
Erste Auswärtsbegegnung für die Zweitliga-Hockeyspielerinnen des TSV Schott: Beim TC BW Berlin setzt Trainer Daniel Strahn nach der hohen Auftaktniederlage gegen die Zahlendorfer Wespen vor allem auf eine kompakte Defensive. Im November soll Martin Knußmann-Siemon das Team übernehmen.
Heftige Niederlage der Hockeyspielerinnen des TSV Schott Mainz zum Saisoneinstieg in der Zweiten Bundesliga: Beim 0:10 (0:5) gegen Erstligaabsteiger Zehlendorfer Wespen macht sich der ausgedünnte Kader deutlich bemerkbar.
Die Zweitligasaison beginnt für die Hockeyfrauen des TSV Schott am Sonntag mit einem Heimspiel gegen Bundesligaabsteiger Zehlendorfer Wespen. Daniel Strahn hat den vakanten Trainerposten übernommen – und geht in Doppelfunktion in zwei Wochen auch mit den Regionalligamännern in die neue Runde.
Schluss, Aus und der endgültige Klassenverbleib für die Hockeyspielerinnen des TSV Schott: Der Spielordnungsausschuss des Deutschen Hockey-Bundes folgt der Empfehlung der Taskforce, die Saison in den Zweiten Bundesligen abzubrechen. Es wird weder Absteiger in noch Aufsteiger aus den Regionalligen geben.
Absage an ein Durchhangeln: Dem Deutschen Hockey-Bund empfiehlt die von ihm eingesetzte Task Force den Abbruch der Feldsaison in den Zweiten Bundesligen. Das Doppel-Heimspielwochenende des TSV Schott zum Auftakt der Abstiegsrunde ist damit gestrichen.
Die Abstiegsrunde kann beginnen. Direkt auf Touren zu kommen, lohnt sich für die Zweitliga-Hockeyspielerinnen des TSV Schott am Wochenende. Mit zwei Heimsiegen gegen den TuS Obermenzing und die HG Nürnberg wäre der Klassenverbleib schon ziemlich nahe.