Den Absprung wagen
Der TSV Schott Mainz muss sich einen neuen Trainer für seine Zweitliga-Hockeyfrauen suchen. Kristian Martens will seine Berufung zum Beruf machen und wird für diesen Schritt im Sommer zum Bietigheimer HTC wechseln.
Der TSV Schott Mainz muss sich einen neuen Trainer für seine Zweitliga-Hockeyfrauen suchen. Kristian Martens will seine Berufung zum Beruf machen und wird für diesen Schritt im Sommer zum Bietigheimer HTC wechseln.
Nach dem Pflichtsieg gegen den ATV Leipzig ist die Ausgangsposition des Hockey-Zweitligisten TSV Schott Mainz vor Beginn der Abstiegsrunde nun noch etwas komfortabler. Das 3:0 (2:0) im Nachholspiel war ungefährdet, aber unspektakulär.
Entgegen der Erwartung soll das Nachholspiel der Zweitliga-Hockeyfrauen des TSV Schott gegen den ATV Leipzig nun doch wie angesetzt ausgetragen werden. Nach dem letzten Test sieht Trainer Kristian Martens seine Mannschaft auf die Abstiegsrunde gut vorbereitet.
Die Hockeyfrauen des TSV Schott arbeiten intensiv an ihrer Wettkampfform. Wenn im Mai die acht Partien umfassende Zweitliga-Abstiegsrunde beginnt, wollen sie ihre gute Ausgangsposition nicht verspielen. Trainer Kristian Martens muss auf eine Reihe Stammkräfte verzichten.
Nach einer Woche Osterpause geht Hockey-Regionalligist TSV Schott in die Schlussphase seiner Vorbereitung auf die Rückrunde der Feldsaison. Kapitän Niklas Plattenteich ist zuversichtlich, dass der Formverlust, den die Coronaunterbrechung von November bis Ende Februar mit sich brachte, vollkommen ausgeglichen wurde.
Die Vorbereitung auf die Fortsetzung der seit Herbst ruhenden Hockey-Feldrunden in Zweiter Bundesliga und Regionalliga läuft. Frauen- und Männerteam des TSV Schott befinden sich im Training. Ob die Spielzeit so reibungslos abgeschlossen werden kann, wie der Deutsche Hockeybund sich das vorstellt, darf freilich bezweifelt werden.
Die Hockeyverbände haben die Hallenrunde 2020/21 aufgegeben. Nach den Bundesligen sagte nun auch der Regionalverband Süd die Saison ersatzlos ab. Tobias Jordan, der Abteilungsleiter des TSV Schott Mainz, begrüßt diese Entscheidung und hofft auf einen vorgezogenen Einstieg in die Feldrundenvorbereitung.
Die ausgefallene letzte Feldrundenbegegnung der Zweitliga-Hockeyspielerinnen des TSV Schott gegen den ATV Leipzig wird nicht nachgeholt. Die Mainzerinnen erhalten die Punkte. Nach diesem Verbandsbeschluss geht der Aufsteiger auf dem sechsten Rang und somit als bestes Team der Abstiegsrunde im Frühjahr in den dritten Saisonabschnitt. Die Hallenrunden sind vorerst abgesagt.
Mit dem planmäßigen Saisonabschluss wird es möglicherweise nichts für die Zweitliga-Hockeyspielerinnen des TSV Schott: Gegner ATV Leipzig will wegen der hohen Coronazahlen am Sonntag nicht in Mainz antreten. Der Verband will das nicht akzeptieren.
Keine Treffer in Franken: Mit zwei Nullnummern und entsprechend zwei Zählern im Gepäck kehrten die Hockeyspielerinnen des TSV Schott Mainz von ihrem Doppel-Wochenende in Nürnberg zurück. Das Zweitligateam kann mit dieser Ausbeute trotz der vergeblichen Angriffsbemühungen gut leben.
Zum zweiten Mal in der Zweitliga-Rückrunde absolvieren die Hockeyspielerinnnen des TSV Schott Mainz auswärts ein Doppelwochenende. In Nürnberg geht es zunächst gegen Mitaufsteiger HG Nürnberg. Deutlich anspruchsvoller wird die Aufgabe beim Nürnberger HTC.
Eine späte Kurze Ecke bescherte Hockey-Regionalligist TSV Schott Mainz im dritten und letzten Anlauf doch noch Punkte im Herbstteil der Feldrunde. Alexander Hemmersbach versenkte den Ball zum 1:0 (0:0) beim Wiesbadener THC.
Die lange Niederlagenserie ist vorüber: Beim 2:1 (2:1)-Sieg über den TuS Obermenzing gelang Hockey-Zweitligist TSV Schott endlich einmal ein auch in der Offensive planmäßiger Auftritt. Die frühere Kapitänin Sina Bohrer gab in Bayern ihr Comeback.
Zum Hinrundenabschluss und letzten Auftritt auf dem Feld in diesem Jahr reisen die Regionalliga-Hockeymänner des TSV Schott zum Nachbarn Wiesbadener THC. Die Zweitligafrauen beginnen eine dreiteilige Auswärtsserie beim Münchner Verein TuS Obermenzing.
Eine Niederlage in letzter Minute kassierte Hockey-Regionalligist TSV Schott im einzigen Heimspiel der Feldrunde in diesem Herbst. Das 1:2 (0:0) gegen den Limburger HC war zwar sehr unglücklich, aber auch Ergebnis der fehlenden Effektivität im Angriff.
Auch der fünfte Anlauf in der Rückrunde der Zweitliga-Feldsaison brachte nichts Zählbares. Beim 2:4 (1:2) gegen den TSV Mannheim gönnten die Hockeyspielerinnen des TSV Schott dem Bundesligaabsteiger zu viele Kurze Ecken.
Doppel-Heimspieltag und noch ein bisschen mehr: Die Zweitliga-Hockeyfrauen und die Regionalliga-Männer des TSV Schott treten am Samstag zum ersten und einzigen Mal in diesem Herbst direkt hintereinander auf der Anlage an der Karlsbader Straße an. Der im Juli ausgeschiedene Sportliche Leiter Martin Knußmann-Siemon wird offiziell verabschiedet.
Mit leeren Händen kehrten die Zweitliga-Hockeyfrauen des TSV Schott Mainz von ihrem Berlin-Wochenende zurück. Nach der guten Leistung bei Tabellenführer TuS Lichterfelde war die 0:1 (0:1)-Niederlage bei Blau-Weiß Berlin eine herbe Enttäuschung.
Die Chance auf eine bessere Ausgangsposition für den Abschluss der Hinrunde vergab Hockey-Regionalligist TSV Schott Mainz durch eine 0:4 (0:2)-Pleite beim Feudenheimer HC. Christoph Franik gab sein Comeback.
Großer Auftritt der Zweitliga-Hockeyspielerinnen des TSV Schott Mainz, aber kein zählbarer Lohn: Beim verlustpunktfreien Tabellenführer TuS Lichterfelde zeigte die Mannschaft allerdings Schwächen beim Verhindern von Kurzen Ecken und unterlag deshalb mit 2:3 (1:0).