Ringen

Demir gewinnt Juniorenturnier

ga | 08.06.2021

Beim Finalsieg des Mainzer Ringers in Bukarest gibt die letzte Wertung den Ausschlag.

Technisch schon sehr gut

Gert Adolphi | 07.06.2021
Steht vor ihrem ersten großen Turnier: Martha Frank.

Bundestrainer Christoph Ewald hat Martha Frank vom ASV Mainz 88 für die Kadetten-Europameisterschaften nominiert. Trainer Davyd Bichinashvili lobt die Lernfähigkeit der 16-Jährigen.

Bundesliga

Ein Kader mit dem Zeug fürs Finale

Gert Adolphi | 31.05.2021
Wladimir Remel (r.) weiß jetzt, wie es andernorts ist. Nächste Saison ringt er wieder für die 88er.

Mit einer verstärkten Deutschen-Achse wird der ASV Mainz 88 in die nächste Saison der Ringen-Bundesliga gehen. Wieder dabei ist Rückkehrer Wladimir Remel nach einem Jahr in Urloffen, als Toptransfers gelten der bisherige Nackenheimer Ahmed Dudarov und Mateusz Wolny.

Noch fehlt die Wettkampfpraxis

Gert Adolphi | 25.05.2021

Anousch Jafari Gorzini vom ASV Mainz 88 verpasst beim Kadettenturnier des DRB nur knapp den dritten Platz. Martha Frank hat Chancen auf die EM-Teilnahme.

Verletzung kostet Medaillenchance

Gert Adolphi | 18.05.2021

Freistilringer Marwane Yezza vom SV Alemannia Nackenheim muss bei den U-23-Europameisterschaften auf den Kampf um Bronze verzichten.

„Wir sind stehengeblieben“

Gert Adolphi | 18.05.2021
Will im DRB Verantwortung übernehmen: Carsten Weber.

„DRB goes future“: Carsten Weber vom Bundesligisten Wrestling Tigers Rhein-Nahe unterstützt „Ringer-Doc“ Klaus Johann bei dessen Kandidatur zum Verbandspräsidenten.

Nach Tokio fahren andere

Gert Adolphi | 06.05.2021

Mainzer Freistilringer scheiterten beim letzten Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele.

Wer jetzt kein Ticket holt, kann Olympia streichen

Gert Adolphi | 05.05.2021
Ahmed Dudarov will seine letzte Chance ergreifen und sich in Sofia für Olympia qualifizieren.

In Sofia kämpfen Ringer aus aller Welt um die letzte Chance, in Tokio auf die Matte zu gehen. Unter den Teilnehmern sind mehrere Athleten des ASV Mainz 88 und des SV Alemannia Nackenheim.

Aus dem Stand geht noch mehr

Peter H. Eisenhuth | 25.04.2021
Zwei Weltklasseleute geschlagen, gegen den mehrmaligen Weltmeister keine Wertung abgegeben: Denis Kudla überzeugte in Warschau. An seinen Angriffsvarianten will der Bundestrainer aber noch mit ihm arbeiten.

Denis Kudla verliert bei der Ringer-EM zwar den Kampf um Bronze, kann aber mit seiner Leistung zufrieden sein. Insbesondere im defensiven Bodenkampf hat der Greco-Athlet des SV Alemannia Nackenheim sich verbessert. Sein aserbaidschanischer Mannschaftskollege Eldaniz Azizli gewinnt Bronze.

Zu viele Beinangriffe zugelassen

Gert Adolphi | 22.04.2021
Robin Ferdinand (r., hier in einem Bundesligakampf gegen Gabriel Stark) war nach seinen Erstrundenaus in Warschau enttäuscht, aber keineswegs demotiviert.

Robin Ferdinand ergeht es bei den Europameisterschaften in Warschau wie allen anderen deutschen Freistilringern auch: Der Mann vom SV Alemannia Nackenheim scheidet in der ersten Runde aus. Mit seiner Leistung beim Comeback in der Nationalmannschaft ist er dennoch nicht unzufrieden.

Alle Hochkaräter auf der Matte

Gert Adolphi | 22.04.2021
Denis Kudla, hier mit seinem Nackenheimer Trainer Cengiz Cakici, ist einer der verlässlichsten Leistungsträger des Deutschen Ringer-Bunds.

Denis Kudla steht bei den Ringer-Europameisterschaften in einem mit Weltklasseathleten besetzten Feld. Dem Greco-Spezialisten des SV Alemannia Nackenheim dienen die Titelkämpfe in Warschau vor allem als Leistungsüberprüfung auf dem Weg zu den Olympischen Spielen.

Nicht faul herumgelegen

Gert Adolphi | 11.04.2021
Wenn Robin Ferdinand (r.) in Warschau den ersten Tag übersteht, kämpft er um eine Medaille.

Saisonhöhepunkt in Warschau: Fitter als vor seiner Ellbogen-OP und acht Kilo leichter als zu Jahresbeginn tritt der Nackenheimer Ringer Robin Ferdinand am übernächsten Mittwoch bei den Europameisterschaften an.

Bundesliga

Levai geht, Kulynycz bleibt

Peter H. Eisenhuth | 07.04.2021
Arkadiusz Kulynycz (r.) wird auch in der nächsten Saison für Alemannia Nackenheim auf die Matte gehen.

Ringen-Bundesligist Alemannia Nackenheim braucht Ersatz für seinen ungarischen Weltergewichtler. Im Mittelgewicht kann der Klub auch in der nächsten Saison auf Arkadiusz Kulynycz setzen.

Ersetic bleibt nur die Hoffnung

Gert Adolphi | 21.03.2021
Dawid Ersetic (rotes Trikot) bleibt im Mai noch eine Chance, sich für Olympia zu qualifizieren.

Der polnische Greco-Ringer des ASV Mainz verpasst in Budapest das Olympiaticket. Zwei ehemalige 88er qualifizieren sich unerwartet, dem Köllerbacher Etienne Kinsinger gelingt ein spektakulärer Erfolg.

Dudarov verpasst die vorletzte Chance

Gert Adolphi | 19.03.2021
Ahmed Dudarov (l.) bleibt eine letzte Chance, sich für Olympia zu qualifizieren.

Der Ringer des ASV Mainz 88 scheidet beim Olympia-Qualifikationsturnier in Budepest im Achtelfinale aus.

Bundesliga

Neuer Job für Cakici

Gert Adolphi | 17.03.2021
Pendelt demnächst zwischen Nackenheim und NRW: Cengiz Cakici.

Der Trainer des Ringen-Bundesligisten Alemannia Nackenheim wird hauptamtlicher Landestrainer in Nordrhein-Westfalen. Seinem Verein bleibt der 48-Jährige, der den Lockdown quasi zum Gewichtmachen genutzt hat, erhalten.

Wortkarg vor der vorletzten Chance

Gert Adolphi | 16.03.2021
Will über Budapest nach Tokio: Ahmed Dudarov (oben).

Der Neu-Mainzer Ahmed Dudarov will sich in Budapest für die Olympischen Spiele qualifizieren. Die Konkurrenz ist stark. Auch Beka Bujiashvili und Dawid Ersetic gehen in ihren Klassen auf die Matte.

Bundesliga

DRB entzerrt den Terminplan

Gert Adolphi | 05.03.2021
Der ASV Mainz 88 und Alemannia Nackenheim (hier Ruhullah Gürler gegen Tamas Levai) bleiben auch bei der neuen Staffeleinteilung in einer Gruppe.

26 Mannschaften in vier Staffeln: Darauf haben sich der Deutsche Ringerbund und die Bundesligavereine für die neue Saison verständigt. Neu geregelt wird auch der Einzug in die Play-offs. Der ASV Mainz 88 und Alemannia Nackenheim bekommen es unter anderem mit den Red Devils Heilbronn zu tun.

Muskelriss stoppt Cakici

Gert Adolphi | 15.02.2021
Musste sich erneut einer Operation unterziehen: Kubilay Cakici.

Nach einer Operation des Musculus Teres Major ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio für den Nackenheimer Freistilringer kaum noch möglich.

Bundesliga

„Das Geld fehlt nicht, und es fehlt irgendwie doch“

Gert Adolphi | 04.02.2021
Mit dem ASV Mainz 88 stand Daniel Meiser (l., gegen Eugen Ponomartschuk) im Januar 2018 im Halbfinale gegen Wacker Burghausen.

Ein Ringer in der Coronakrise: Daniel Meiser, früher für den ASV Mainz 88 und zuletzt für die Wrestling Tigers Rhein-Nahe in der Ringen-Bundesliga aktiv, war seit Anfang Oktober nicht mehr auf der Matte.