Nach Rippenbruch zu Bronze
Eldaniz Azili vom SV Alemannia Nackenheim setzt sich bei den Ringer-Europameisterschaften im Kampf um den dritten Platz durch.
Eldaniz Azili vom SV Alemannia Nackenheim setzt sich bei den Ringer-Europameisterschaften im Kampf um den dritten Platz durch.
Tolga Sancaktaroglu, Vorsitzender des Ringen-Bundesligisten ASV Mainz 88, sowie die Trainer Davyd Bichinashvili und Harun Yildiz über Höhepunkte und schwierige Momente in der zurückliegenden Saison, angebliche und tatsächliche Abgänge von Stammkräften, die finanzielle Situation, die Auswirkungen einer Auflösung der DRL und einen möglichen Wechsel an der Vereinsspitze.
Cengiz Cakici, Trainer des Ringen-Bundesligisten Alemannia Nackenheim, und Abteilungsleiter Ralf Wagner über die schönsten Momente der zurückliegenden Saison, halbleere und halbvolle Gläser, finanzielle Belastungen, die Aufstockung der Bundesliga, Personalplanungen und das Szenario, dass die Klubs der Deutschen Ringer-Liga wieder in die Bundesliga zurückkehren wollen.
Der ASV Mainz 88 geht auch in den Rückkampf bei Wacker Burghausen ohne die Chance, ein halbwegs gleichwertiger Gegner zu sein. Ashot Shahbazyans und Johannes Deml überzeugen beim 8:20 trotz ihrer Niederlagen.
Ruslan Kudrynets verliert bei der Nackenheimer Halbfinalniederlage gegen den KSV Köllerbach einen der Schlüsselkämpfe.
Erst im letzten der insgesamt 20 Halbfinalduelle fällt die Entscheidung: Mit 12:16 verliert Alemannia Nackenheim den dramatischen Rückkampf gegen den KSV Köllerbach und verpasst dadurch den Einzug ins Finale.
Auch wenn niemand mehr an ein zweites Wunder glaubt: Zum Halbfinalrückkampf bei Wacker Burghausen will der ASV Mainz 88 mit der bestmöglichen Mannschaft bestmöglich vorbereitet antreten.
Den Hinkampf beim KSV Köllerbach haben die Ringer des SV Alemannia Nackenheim mit einem Punkt Differenz gewonnen. Wenn sie diesen Vorsprung am Samstagabend in der heimischen Carl-Zuckmayer-Halle behaupten, ziehen sie ins Finale um die Deutsche Meisterschaft ein.
Etka Sever ist beim 9:20 gegen Wacker Burghausen einer von drei siegreichen Ringern des ASV Mainz 88.
Für den ASV Mainz 88 wird die Saison am nächsten Samstag in Burghausen enden. Bei der 9:20-Niederlage im ersten Halbfinalkampf gegen den Titelverteidiger waren die Mainzer angesichts zahlreicher Ausfälle von vorneherein chancenlos. Der stellvertretende Vorsitzende Baris Baglan dankte den Fans für ihre bedingungslose Unterstützung.
Als erste Mannschaft in dieser Saison schlägt Alemannia Nackenheim den KSV Köllerbach. Das 14:13 im ersten Halbfinalkampf bei den Saarländern war der erste Schritt ins Finale.
Zum ersten Halbfinalkampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt der ASV Mainz 88 am Samstagabend Wacker Burghausen. Der 35-köpfige Kader des Titelverteidigers strotzt vor Weltklasseathleten – aber die Gastgeber haben auch im Viertelfinale das Unmögliche geschafft.
Beim KSV Köllerbach um Kultringer Andrij Shykka tritt Alemannia Nackenheim am Samstag zum ersten Halbfinalkampf um die Deutsche Meisterschaft an. Trainer Cengiz Cakici hat die Schwachstelle der mit vielen starken Leuten besetzten Saarländer erkannt.
Alemannia trägt Halbfinal-Rückkampf in der Zuckmayer-Halle aus.
Ashot Shahbazyans Niederlage gegen Anatolii Buruian ist beim Viertelfinalkampf des ASV Mainz 88 gegen die Red Devils Heilbronn so wertvoll wie ein Sieg.
Der ASV Mainz 88 hat es tatsächlich geschafft und steht nach einem 17:11 im zweiten Viertelfinalkampf gegen die Red Devils Heilbronn im Halbfinale. Bis Athleten, Verantwortliche und Fans Gewissheit hatten, verging nach dem letzten Duell eine gefühlte Ewigkeit. Im Halbfinale empfangen die Mainzer am nächsten Samstag Titelverteidiger Wacker Burghausen.
Burak Demirs Schultersieg ist der Höhepunkt beim 35:4 des SV Alemannia Nackenheim gegen die RKG Freiburg. Am Halbfinaleinzug der Gastgeber bestanden schon nach dem Hinkampf keine Zweifel mehr.
Sechs Punkte Rückstand muss der ASV Mainz 88 am Samstagabend im zweiten Duell mit den Red Devils Heilbronn wettmachen, um ins DM-Halbfinale einzuziehen. Eine schwere Aufgabe, für die es neben der garantierten Motivation auch einer perfekten Aufstellung bedarf.
Am Samstagabend wird Alemannia Nackenheim mit höchster Wahrscheinlichkeit erstmals ins DM-Halbfinale einziehen. Um daran mehr Fans als üblich teilhaben zu lassen, weicht der Klub für den Kampf gegen die RKG Freiburg in die Bodenheimer Sporthalle aus.
12:18 statt 8:22: Verband korrigiert Ergebnis des ersten Viertelfinalkampfs in Heilbronn.