Vizemeister im Flow
Weinbach-Show zum Winzerfest: Die Brüder Tim und Jan sind an fast allen Toren beim 7:1 (3:0) gegen den VfL Gundersheim beteiligt, mit dem der VfR Nierstein die Bezirksligasaison eröffnet.
Weinbach-Show zum Winzerfest: Die Brüder Tim und Jan sind an fast allen Toren beim 7:1 (3:0) gegen den VfL Gundersheim beteiligt, mit dem der VfR Nierstein die Bezirksligasaison eröffnet.
Die schwierige Suche nach Favoriten: Die Bezirksliga Rheinhessen scheint nicht nur sehr stark, sondern auch sehr ausgeglichen besetzt zu sein. Absteiger Fortuna Mombach empfängt am Sonntag den FSV Nieder-Olm.
VOR DEM ANPFIFF (14) | Aus dem Abstieg sieht sich Bezirksligist SpVgg Ingelheim gestärkt hervorgegangen. Der direkte Wiederaufstieg in die Landesliga ist laut Trainer Matthias Güldener dennoch kein Muss.
VOR DEM ANPFIFF (13) | Nach dem in den Entscheidungsspielen verpassten Aufstieg will sich der VfR Nierstein zunächst einmal in der Bezirksliga weiterentwickeln, statt erneut Richtung Landesliga zu schielen. Der Kader ist nahezu unverändert. Die Beteiligung an den Trainingseinheiten verlief allerdings unbefriedigend.
VOR DEM ANPFIFF (11) | Bei Aufsteiger TSV Mommenheim ist die Zuversicht groß, sich mit der zusammengewachsenen Mannschaft problemlos im gesicherten Bezirksligamittelfeld einzuordnen.
VOR DEM ANPFIFF (8) | Personell hat Fontana Finthen den Abstieg in die Bezirksliga gut überstanden. Dem Trainerduo Maciek Debinski / Tim Klotz gelang es sogar, einige interessante Verstärkungen an Land zu ziehen.
VOR DEM ANPFIFF (7) | Nach dem starken Saisonfinale in der Abstiegsrunde sieht Trainer Alexander Paetz wenig Anlass, beim SV Klein-Winternheim Grundlegendes zu ändern. Hoffnung machen ihm zudem Rückkehrer Robin Wolf und „die besten Torhüter der Bezirksliga“.
VOR DEM ANPFIFF (6) | Der FSV Nieder-Olm dürfte in der Bezirksliga Rheinhessen trotz einer Verjüngungskur wieder ganz vorne mitmischen. Trainer Christian Lang kann auf eine breitere Stammspielerbasis bauen und ist von der Qualität seiner Neuzugänge überzeugt.
VOR DEM ANPFIFF (5) | In seiner ersten Saison beim TSV Zornheim baut Trainer Guido Ritz auch auf einige Spieler, die aus der B-Klasse kommen. Der Kader des Bezirksligisten ist nicht mehr so eng gestrickt wie vor einem Jahr.
VOR DEM ANPFIFF (4) | Der FSV Saulheim geht mit einem breiteren und jüngeren Kader in die Bezirksligasaison. Mit dem Abstiegskampf möchte Trainer Manuel Helmlinger diesmal nichts zu tun haben.
VOR DEM ANPFIFF (3) | Nach dem erneuten Abstieg in die Bezirksliga hat sich der Kader von Fortuna Mombach deutlich verändert. Trainer Milan Pavlicic kann zumindest auf eine deutlich bessere Trainingspräsenz setzen als in der vorigen Saison.
VOR DEM ANPFIFF (2) | Variabler in der Offensive als bisher will sich Bezirksligist FSV Oppenheim in der neuen Saison präsentieren. Spielertrainer Marco Streker hat sich zudem zwei spielende Kotrainer mit höherklassiger Erfahrung an Bord geholt.
VOR DEM ANPFIFF (1) | Beim Bezirksligisten TuS Marienborn II steht die Konsolidierung im Vordergrund. Der bisherige Kotrainer Lasse May leitet die Mannschaft nun hauptverantwortlich.
Auch das zweite Spiel um den Aufstieg in die Landesliga verliert der VfR Nierstein gegen den VfB Haßloch. Dem 0:2 in der Pfalz folgt ein 1:2 auf eigenem Platz.
Der VfR Nierstein hat die erste Partie um den Sprung in die Landesliga beim VfB Haßloch mit 0:2 (0:0) verloren. Vor heimischer Kulisse brauchen die Rheinhessen am Sonntag einen Sieg, um ein drittes Spiel zu erzwingen. Dafür müssen sie sich in einigen Bereichen steigern.
Respekt vor abgezocktem Gegner: Bezirksligist VfR Nierstein bestreitet am Donnerstag bei Vorderpfalz-Vizemeister VfB Haßloch das erste Aufstiegsspiel zur Landesliga.
Der VfR steht in den Aufstiegsspielen zur Landesliga. Die TSG Pfeddersheim steigt ab. Der FSV Nieder-Olm erlebt zum Abschluss einen Abschuss. Der FSV Saulheim und der TSV Zornheim haben viel Spaß. Und den Marienbornern fehlen die Worte. Dies und mehr passierte am letzten Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen.
Mit einem eindrucksvollen 5:0 (2:0) gegen den TSV Gau-Odernheim II schießt sich der SV Klein-Winternheim in eine weitere Bezirksligasaison. Den Schlusspunkt setzte der scheidende Torwart.
In der unbefriedigend verlaufenen Vorrunde hat Bezirksligist SV Klein-Winternheim nie die Ruhe verloren. In den Play-downs hat die Mannschaft ihre Punktausbeute verdreifacht – und am Sonntag (15 Uhr) gegen den ebenfalls noch abstiegsbedrohten TSV Gau-Odernheim will sie den entscheidenden Schritt machen. Aus eigener Kraft, wie Spieler und Abteilungsleiter Niclas Himioben betont.
Zwei wesentliche Entscheidungen sind am vorletzten Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen gefallen: Die SVW Mainz ist Meister, die TSG Hechtsheim steht als zweiter Absteiger fest. In der Aufstiegsrunde wahrt der FSV Nieder-Olm seine Chance auf den zweiten Tabellenplatz. Der FSV Saulheim ist gerettet, der SV Klein-Winternheim braucht noch einem Punkt.