Öfter mal umschalten
VOR DEM ANPFIFF (13) | Mit dem Aufstieg in die Bezirksliga betritt der FC Aksu Mainz Neuland. Trainer Ugur Yildirim geht davon aus, dass sich die Spielweise gegen die stärkere Konkurrenz verändern wird.
VOR DEM ANPFIFF (13) | Mit dem Aufstieg in die Bezirksliga betritt der FC Aksu Mainz Neuland. Trainer Ugur Yildirim geht davon aus, dass sich die Spielweise gegen die stärkere Konkurrenz verändern wird.
VOR DEM ANPFIFF (12) | Ein neuer Trainer und sieben Zugänge sorgen beim Bezirksligisten SV Klein-Winternheim für eine Auffrischung.
VOR DEM ANPFIFF (11) | Mit einem großen Kader, der aus mehreren Gründen schrumpft, geht der FSV Saulheim in die Bezirksligasaison. Die Mannschaft muss unter anderem den Verlust ihres Abwehrchefs auffangen.
VOR DEM ANPFIFF (9) | Den Verlust dreier Leistungsträger will Bezirksligist Fontana Finthen aus den eigenen Reihen und mit Zugängen aus unteren Ligen kompensieren. Das soll für einen sicheren Mittelfeldplatz reichen.
VOR DEM ANPFIFF (7) | Beim Bezirksligisten FSV Oppenheim will Spielertrainer Marco Streker der im Frühjahr gesunkenen Trainingsmoral entgegenwirken und den Ballbesitz kultivieren. Herausspringen soll ein einstelliger Tabellenplatz.
VOR DEM ANPFIFF (4) | Der FSV Nieder-Olm setzt verstärkt auf Nachwuchskräfte – und auf die Rückkehr von Torjäger Kai Hofem. Die Mischung soll einen potenziellen Aufstiegsplatz einbringen.
Thorsten Siefert übernimmt beim Fußball-Bezirksligisten SV Klein-Winternheim das Amt vom zum Saisonende zurückgetretenen Alexander Paetz.
Kai Hofem wird nächste Saison wieder für den FSV Nieder-Olm in der Bezirksliga auf Torejagd gehen. Bei den übrigen Zugängen setzt der Verein auf junge Spieler.
Meister SpVgg Ingelheim tritt beim Vizemeister in zufälliger Formation an. Der FSV Oppenheim erreicht das selbstgesteckte Ziel, schont seinen Trainer aber nicht. Die Fontana zeigt, dass sie eine Idee hat. Der Klein-Winternheimer Coach Alexander Paetz erhält nicht den gewünschten Ausstand. Und zum Abschluss fallen in acht Partien 54 Tore. Dies und mehr geschah am 34. und letzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.
Mit einem Sieg in Gau-Odernheim kann der FSV Oppenheim alle Zweifel am Klassenverbleib zerstreuen. Sollte das nicht klappen, gibt es weitere Rettungsszenarien. Die Fußball-Bezirksliga Rheinhessen vor dem letzten Spieltag.
Die Spielvereinigung steht nach einem 3:1 (1:1) gegen den FSV Nieder-Olm als Meister fest. Francesco Teodonno und Jonas Becker schießen die Mannschaft am vorletzten Spieltag in die Landesliga zurück.
Der Klein-Winternheimer Trainer Alexander Paetz bedauert den verpassten Sieg gegen den Vizemeister. Die Finther überraschen ihren Coach Maciek Debinski mit einem halben Dutzend Treffer. Der Marienborner Trainer Stephan Lampert freut sich auch für seinen Ex-Verein. Und der Mombacher Teammanager Mirko Vorih hat nicht so viel Spaß an der goldenen Ananas. Dies und mehr geschah am 33. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.
Matchball Ingelheim: Torwart Bastian Rossmanith will mit der Spielvereinigung am Sonntag gegen den FSV Nieder-Olm den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga klarmachen. Die Bezirksliga Rheinhessen vor dem 33. Spieltag.
Bezirksligist Fortuna Mombach ist mit einem Sieg im Nachholspiel beim TSV Mommenheim auf den dritten Platz zurückgekehrt. Tags zuvor hatte es der TuS Neuhausen durch eine 0:3-Niederlage in Guntersblum verpasst, sich in Sicherheit zu bringen.
Der abstiegsbedrohte FSV Oppenheim führt beim TSV Mommenheim zur Pause mit 1:0, ignoriert aber die Halbzeitansprache seines Trainers. Am Ende einer schwachen Bezirksligapartie steht ein 1:1, das nur die Gastgeber freut – weil sie damit den Klassenverbleib gesichert haben.
Der Spielvereinigung fehlt nur noch ein Sieg zur Meisterschaft. Die TuS Marienborn II besticht mit noch mehr Jugend und sehr viel Tempo. Fortuna Mombach quält sich dem Saisonende entgegen. Der VfR Nierstein hat Spaß und leistet Schützenhilfe. Fontana Finthen feiert den Klassenverbleib und ein Eigengewächs. Und auch der FSV Saulheim bleibt der Liga erhalten. Dies und mehr geschah am 32. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen.
Der Punkteschnitt des TSV Mommenheim ist nach der Winterpause von 1,7 auf 0,9 gesunken. Den noch immer ordentlichen Abstand zu den Abstiegsplätzen will der Aufsteiger mit einem Sieg gegen den FSV Oppenheim am 32. Spieltag der Bezirksliga Rheinhessen mindestens wahren.
Die TuS Marienborn II hat sich mit einem Sieg in Gundersheim Luft im Nichtabstiegskampf der Fußball-Bezirksliga verschafft. Eine Vorentscheidung um die Meisterschaft verpasste die SpVgg Ingelheim mit einem Unentschieden in Framersheim.
Die Spannung im Kampf um den Verbleib in der Fußball-Bezirksliga steigt. Durch einen Last-Minute-Sieg in Mommenheim hat der TuS Neuhausen zur TuS Marienborn II aufgeschlossen und liegt nur noch einen Punkt hinter dem FSV Oppenheim. Wieder in Bedrängnis geraten ist der vor Wochen schon gesichert scheinende FSV Saulheim nach der Heimniederlage gegen den SV Klein-Winternheim. Der SVK hat wie die Mommenheimer fünf Punkte Vorsprung auf den viert- und fünftletzten Platz.
Ein Platzverweis gegen Leon Nauth lässt das Bezirksligaspiel zwischen der TuS Marienborn II und dem VfR Nierstein kippen. Mit einem Doppelschlag kurz vor Schluss machen die Gäste aus einem Zwei-Tore-Rückstand noch ein 2:2.