„Morgen geht es um die EM“
Peter H. Eisenhuth | 28.05.2022
Ein Schreckmoment im Hochsprung erweist sich als nicht dramatisch. Danach setzt Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul (USC Mainz) Prioritäten: Die Europameisterschaften in München sind ihm wichtiger als die Titelverteidigung bei der WM in Eugene.
Ein Schritt ins Leere
Peter H. Eisenhuth | 09.05.2022
Die Nackenmuskulatur macht zu, der Kopf schmerzt, Schwindelgefühl: Weltmeister Niklas Kaul (USC Mainz) steigt beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen aus. Entgegen ursprünglicher Planungen wird er Ende Mai in Götzis antreten.
„Langsam werde ich ungeduldig“
Peter H. Eisenhuth | 31.12.2021
Zwischen alter Schule und neuem Studium: Julian Weber, der Weltklassespeerwerfer des USC Mainz mit der unglaublichen Stehaufmännchenqualität, blickt auf das erfolgreichste Jahr seiner Karriere zurück – und will im nächsten seine erste internationale Medaille gewinnen.
Noch'n Titel
Peter H. Eisenhuth | 09.09.2021
Nach ihrem Coup bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften setzt sich Emma Kaul (USC Mainz) auch bei der U-16-Einzel-DM über 80 Meter Hürden durch – mit neuem Landesrekord. Nele Schäfer erfüllt als Fünfte über 300 Meter die Kadernorm. Jan Tüttenberg hat im Diskuswurf Pech.
Die Turnerin legt nach
Peter H. Eisenhuth | 28.08.2021
Leichtathletik-Neueinsteigerin Lotte Gretzler (USC Mainz) begeistert bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften mit dem sechsten Platz in der W14 nicht nur ihre Trainer. Für Leonie Weindorf und Lennart Petri läuft es nur bedingt rund.
„Stabi bis zum Abwinken“
Peter H. Eisenhuth | 25.08.2021
Mareike Rösing (USC Mainz), Deutsche U-23-Meisterin im Siebenkampf, über ihren zweiten Titelgewinn, die monatelange Verletzungspause, ihre Fehleinschätzung beim Speerwurf und den Vorwurf der Arbeitsverweigerung.
„Die Kirsche auf der Sahnetorte“
Peter H. Eisenhuth | 24.08.2021
Zum zweiten Mal Deutsche Meisterin: Emma Kaul vom USC Mainz setzt sich ein Jahr nach ihrem ersten Siebenkampftitel auch in der W15 durch. Ihre 4039 Punkte krönt sie mit neuer Bestzeit im abschließenden 800-Meter-Lauf.
Der Mehrkampfnachwuchs trumpft auf
Peter H. Eisenhuth | 20.08.2021
USC-Talente überzeugen bei der Block-DM in den Einzelwertungen und als Team sowie bei den Süddeutschen Meisterschaften. Johannes Böcher setzt sich mit 1,90 Meter an die Spitze der Jahresbestenliste im Hochsprung der M14.
Ein Quartett rennt allen davon
Peter H. Eisenhuth | 12.08.2021
Die weibliche U-18-Sprintstaffel des USC Mainz hat bei den Süddeutschen Meisterschaften die Nase vorne. Mehrere weitere Staffeln des Traditionsvereins und des TSV Schott belegen zweite Plätze. Nachwuchsathlet Cedric Mühlmann überrascht im Weitsprung und hat erneut Pech in einem Hürdenfinale.
„In Paris will ich wieder so viele Plätze nach vorne rücken“
Peter H. Eisenhuth | 08.08.2021
Julian Weber, Speerwerfer des USC Mainz, über Frust und Freude nach dem vierten Platz im Olympiafinale, die Verletzungsgeschichte der vergangenen fünf Jahre und seinen Trend bei internationalen Großereignissen.
Happy mit viertem Platz
Peter H. Eisenhuth | 07.08.2021
Julian Weber (USC Mainz) liegt im Speerwurffinale der Olympischen Spiele lange Zeit auf einem Medaillenrang, am Ende fehlen ihm 14 Zentimeter zu Bronze. Dem Goldfavoriten Johannes Vetter wird beim Sieg des Inders Neeraj Chopra die Bahn zum Verhängnis.
„Julian, pack die Peitsche aus“
Peter H. Eisenhuth | 07.08.2021
Am Samstag ab 13 Uhr steht Julian Weber zum zweiten Mal in einem olympischen Finale. Nach einer überzeugenden Qualifikation will der Speerwerfer des USC Mainz einen draufsetzen. Sein früherer Trainer Stephan Kallenberg traut ihm zu, in den Medaillenkampf einzugreifen – und nennt die Voraussetzungen dafür.
Highlight über die Hürden
Peter H. Eisenhuth | 06.08.2021
Cedric Mühlmann (USC Mainz, U18) überrascht bei den Deutschen Jugendmeisterschaften mit dem achten Platz. Meret Jöris bestätigt ihren vierten Rang aus dem vorigen Jahr. Bei den Süddeutschen Meisterschaften sollen am Wochenende einige Topplatzierungen herausspringen.
„Jetzt ist alles auf ein Ziel ausgerichtet“
Peter H. Eisenhuth | 05.08.2021
Stefanie Kaul, Mutter und Trainerin von Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul, über das Aus ihres Sohnes bei den Olympischen Spielen, über das, was möglich gewesen wäre, den neuen Abschnitt in der Karriere ihres Sohnes, Optimierungsmöglichkeiten und einen Wanderzirkus.
Fußverletzung stoppt Kaul auf dem Weg Richtung Medaille
Peter H. Eisenhuth | 04.08.2021
Der Zehnkämpfer des USC Mainz liegt bei den Olympischen Spielen nach neuen Bestleistungen in Weit- und Hochsprung rund 100 Punkte über seinem bislang besten Ergebnis, mit dem er Weltmeister wurde. Dann macht das rechte Sprunggelenk nicht mehr mit.
Niklas Kaul muss aussteigen
Peter H. Eisenhuth | 04.08.2021
Zehnkampf-Weltmeister beendet seinen ersten olympischen Wettkampf wegen einer Fußverletzung vorzeitig.
Julian Weber macht nicht lange rum
Peter H. Eisenhuth | 04.08.2021
„War mir sicher, dass der Wurf stimmig ist“: Ein Versuch reicht dem Speerwerfer des USC Mainz zum Einzug ins olympische Finale.
Kalt duschen, weit werfen
Peter H. Eisenhuth | 03.08.2021
Möglichst mit einem einzigen Wurf will Julian Weber am Mittwochmorgen bei den Olympischen Spielen in Tokio die Speerwurf-Qualifikation abhaken. Als Muster dient dem Athleten des USC Mainz der Finaleinzug in Rio.
Bergsteigernahrung statt Apfelmus
Peter H. Eisenhuth | 03.08.2021
Um 2 Uhr fällt der erste Startschuss: In Deutschland ist es tief in der Nacht, wenn Niklas Kaul am Mittwoch sein Olympiadebüt gibt. Vor dem Zehnkampf-Weltmeister vom USC Mainz stehen zwei sehr lange Tage, an denen vor allem in zwei Wurfdisziplinen alles zusammenpassen muss.